-
Astrivis.com
Autor: KangNi 18.12.21 - 11:55
Hinsichtlich 3D-Scanning finde ich die Technik von Astrivis.com extrem spannend.
Es dürfte sich hierbei um Photogrammetrie handeln, welche OHNE zusätzliche Hardware seit 10 Jahren mit fast jedem Smartphone funktionieren kann - und das beeindruckend gut wie die Videos auf deren Webseite zeigen.
Ich warte seit Vielen Jahren auf eine (Android)-App von Astrivis. Die Software scheint IMHO jedoch derartiges Potential zu haben, dass man sich eher auf verdecktes Marketing und Kooperationen mit Firmen im professionellen Bereich beschränkt.
Sehr Schade, wie ich finde. Diese App würde vermutlich wie eine B0mbe einschlagen. -
Re: Astrivis.com
Autor: Eheran 18.12.21 - 20:26
Die erzeugten Objekte sind voller Artefakte, die man im Video schon sehen kann.
-
Re: Astrivis.com
Autor: HabeHandy 18.12.21 - 22:06
Wer sowas für Android ausprobieren will kann den 3D Live Scanner von Lubos Vonasek Programmierung ausprobieren. Verwendet wird ARcore um Räume zu scannen. Ei Gerät mit ToF wird dringend empfohlen. Für Objekte wird ein Cloudbasiertes System das Photometrie verwendet.
Für Windows/Linuxrechner mit cuda-Support gibt es nich Meshroom (Gratis) das mit wenigen Klicks schon nette Ergebnisse lliefert