-
Quatsch
Autor: terranstyler 21.12.21 - 19:09
Die Bitcoins werden z.B. von Grayscale gehalten oder Microstrategy. aber via Aktien gehören diese Bitcoins indirekt andern Leuten. Dito für Exchanges, wo die Leute ihre Coins lagern.
Das ist ungefäht so, als würde man sagen, dass der Euro enorm ungleich verteilt ist, weil ja die Banken das ganze Geld haben.
Ja, die haben das Geld und nein, es gehört nicht ihnen.
Ebenso zu Bitcoin.
TLDR: Bullshit
1 mal bearbeitet, zuletzt am 21.12.21 19:10 durch terranstyler. -
Re: Quatsch
Autor: KOTRET 21.12.21 - 19:54
"gehören indirekt" ist alles was man aus deinem Beitrag mitnehmen muss. Selbst wenn es große Global Player gibt, gehören denen die BTC und nicht deren Anteilseignern.
Vielleicht wäre es besser gewesen, den Artikel auch mal zu lesen. -
Re: Quatsch
Autor: BeatYa 22.12.21 - 08:27
KOTRET schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "gehören indirekt" ist alles was man aus deinem Beitrag mitnehmen muss.
> Selbst wenn es große Global Player gibt, gehören denen die BTC und nicht
> deren Anteilseignern.
> Vielleicht wäre es besser gewesen, den Artikel auch mal zu lesen.
und dennoch hat jeder Anteilseigner das Recht seine Bitcoin auf sein Wallet zu transferieren, wenn er der dem Händler nicht mehr vertraut. -
Re: Quatsch
Autor: Anix 22.12.21 - 16:42
terranstyler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Bitcoins werden z.B. von Grayscale gehalten oder Microstrategy. aber
> via Aktien gehören diese Bitcoins indirekt andern Leuten. Dito für
> Exchanges, wo die Leute ihre Coins lagern.
>
> Das ist ungefäht so, als würde man sagen, dass der Euro enorm ungleich
> verteilt ist, weil ja die Banken das ganze Geld haben.
>
> Ja, die haben das Geld und nein, es gehört nicht ihnen.
>
> Ebenso zu Bitcoin.
>
> TLDR: Bullshit
abgesehen davon zählt die Studie auch die knapp 1 Mio. BTCs von Satoshi selbst mit rein. Die liegen aber in einem Trust und werden wohl nie bewegt werden können. Mit Abstand der größte Batzen der dann aber einfach einer einzelnen Identität zugeordnet wurde.