-
Synology z.B.
Autor: Myxin 23.12.21 - 17:28
Liefert auch schon gewissen Modelle für „privat“ mit 25 GBits Anschluss, da wäre es ja dann die passende Festplatte dazu, wenn auch eher was für Profis. Aber man sieht so die Reise hingeht. In 5-10 Jahren. :-)
Sehr spannend. -
Re: Synology z.B.
Autor: p0ntifex 23.12.21 - 17:30
Nicht in 5-10 Jahren. Das war vor 5 Jarhen schon günstig.
Es gibt auf ebay gebrauchte Mellanox ConnectX-4 adapter die schon einiges können.
2 Adapter mit 25Gbit inklusive kabel gibts für unter 100 Euro. -
Re: Synology z.B.
Autor: Ziegelstein 24.12.21 - 00:13
p0ntifex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nicht in 5-10 Jahren. Das war vor 5 Jarhen schon günstig.
> Es gibt auf ebay gebrauchte Mellanox ConnectX-4 adapter die schon einiges
> können.
>
> 2 Adapter mit 25Gbit inklusive kabel gibts für unter 100 Euro.
Selbst 2,5 Gbit Switches sind aber heute immer noch kaum unter 100¤ zu bekommen. Insgesamt deutet sich aber langsam ein Wechsel von 1Gbit auf höhere Bandbreite im Heimnetz an. -
Re: Synology z.B.
Autor: p0ntifex 24.12.21 - 00:33
Ziegelstein schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> p0ntifex schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Nicht in 5-10 Jahren. Das war vor 5 Jarhen schon günstig.
> > Es gibt auf ebay gebrauchte Mellanox ConnectX-4 adapter die schon
> einiges
> > können.
> >
> > 2 Adapter mit 25Gbit inklusive kabel gibts für unter 100 Euro.
>
> Selbst 2,5 Gbit Switches sind aber heute immer noch kaum unter 100¤ zu
> bekommen. Insgesamt deutet sich aber langsam ein Wechsel von 1Gbit auf
> höhere Bandbreite im Heimnetz an.
Das ist richtig. Die meisten mainboards ab der mittelklasse haben 2.5gbit.
Hier hat die standardisierung von 1 oder 10gbit die industrie lange zurückgehalten weil die zwischenrschritte lange zeit nicht definiert waren.
Wäre besser gewesen wenn Ethernet von Anfang an die maximale geschwindigkeit beider endpunkte unterstützt (wie bei wifi) -
Re: Synology z.B.
Autor: Myxin 24.12.21 - 21:06
p0ntifex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nicht in 5-10 Jahren. Das war vor 5 Jarhen schon günstig.
> Es gibt auf ebay gebrauchte Mellanox ConnectX-4 adapter die schon einiges
> können.
>
> 2 Adapter mit 25Gbit inklusive kabel gibts für unter 100 Euro.
Ja aber was bringt mir 25GBit wenn die SDD es noch nicht kann oder noch nicht kaufbar ist, dann brauchst dann doch noch seine 5 Jahre. :-) -
Re: Synology z.B.
Autor: Maddam 26.12.21 - 00:19
Myxin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> p0ntifex schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Nicht in 5-10 Jahren. Das war vor 5 Jarhen schon günstig.
> > Es gibt auf ebay gebrauchte Mellanox ConnectX-4 adapter die schon
> einiges
> > können.
> >
> > 2 Adapter mit 25Gbit inklusive kabel gibts für unter 100 Euro.
>
> Ja aber was bringt mir 25GBit wenn die SDD es noch nicht kann oder noch
> nicht kaufbar ist, dann brauchst dann doch noch seine 5 Jahre. :-)
25 Gbit/s schafft schon eine PCIe Gen 3 SSD. Betrachte, dass man beim Netzwerk bit nutz und beim Speicher Byte -
Re: Synology z.B.
Autor: Myxin 29.12.21 - 15:41
Maddam schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Myxin schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > p0ntifex schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Nicht in 5-10 Jahren. Das war vor 5 Jarhen schon günstig.
> > > Es gibt auf ebay gebrauchte Mellanox ConnectX-4 adapter die schon
> > einiges
> > > können.
> > >
> > > 2 Adapter mit 25Gbit inklusive kabel gibts für unter 100 Euro.
> >
> > Ja aber was bringt mir 25GBit wenn die SDD es noch nicht kann oder noch
> > nicht kaufbar ist, dann brauchst dann doch noch seine 5 Jahre. :-)
>
> 25 Gbit/s schafft schon eine PCIe Gen 3 SSD. Betrachte, dass man beim
> Netzwerk bit nutz und beim Speicher Byte
Danke, mein Denkfehler ist korrigiert. :-)