-
Schönrechnerei
Autor: ttloop 24.12.21 - 17:37
Ich wette die wahre Netzabdeckung ist in Hessen so schlecht wie bei uns in Bayern.
-
Re: Schönrechnerei
Autor: EifX 25.12.21 - 01:24
ttloop schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich wette die wahre Netzabdeckung ist in Hessen so schlecht wie bei uns in
> Bayern.
Persönlicher Erfahrungsbericht bzgl des Ausbauvorhabens in Hessen: Ich habe tatsächlich auf dem ländlichen Raum etwas gemerkt. Ich pendle berufsmäßig zwischen Mittel- und Nordhessen und hatte damals nur auf der Hälfte der Strecke mittelmäßigen bis schlechten Empfang (bei der anderen Hälfte nur Telefonie - und auch nur das, wenn der Wind gut stand).
Mittlerweile habe ich doch tatsächlich mit AldiTalk (Eplus / O2) nahezu durchgehend LTE (bis auf eine etwas größere Stelle, wo ich wegen der Talsituation verstehen kann, warum die Ausleuchtung da so schwer ist). Das Gebiet ist weitgehend ländlich, teilweise Naturschutzgebiet (also wirklich unbebaut). Also klappt - hab aber keinen Vergleich zu euch in Bayern ;) -
Re: Schönrechnerei
Autor: johnripper 25.12.21 - 09:36
ttloop schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich wette die wahre Netzabdeckung ist in Hessen so schlecht wie bei uns in
> Bayern.
Ich dachte Bayern ist nur schlecht bei Impfquoten, infektionszahlen und Polizeieinsätzen gehen verbotene Demonstrationen. -
Re: Schönrechnerei
Autor: Rezzi 25.12.21 - 13:17
O2? Okay, dann muss da wirklich was passiert sein.
-
Re: Schönrechnerei
Autor: Saladien 25.12.21 - 14:26
Wobei O2 in sehr vielen Gebieten enorme Fortschritte gemacht hat. Schon erschreckend was die dieses Jahr geleistet haben. Oder um es anders zu drehen wie die anderen beiden scheinbar nicht mehr weiter gehen :D. Wir haben hier auf dem Land 5G von allen drei und Gigabit via Kabel. Und fibre von einem kleinen Anbieter. Das reicht ja erst mal.
-
Re: Schönrechnerei
Autor: carcorpses 25.12.21 - 15:24
Südhesse hier. Geht so. Was es unter anderem voran brachte war der Packt der Mobilfunkanbieter mal über ihre Masten ENDLICH weiter zu leiten. Dadurch habe ich jetzt mit D1 auch durchgehenden Empfang fast. Die Lage hat sich schon verbessert aber wie immer Abseits der Großstädte und vor allem zwischen Gemeinden mangelt es weiterhin. Da kann ich hier an der Bergstraße noch froh sein, will nicht wissen wie es noch im Odenwald ist.
Geschwindigkeitsmäßig geht schon was. Aber ich sitze auch noch an 50er VDSL wo der nächste LTE Mast schon schneller ist aber Glasfaserausbau ist seit über halben Jahr im Gange. Leider nur 500 statt 1gbit wegen "Nachfrage" im Industriemischgebiet *seufz* Wenn ich Privat schon mehr möchte als die Firmen um mich läuft irgendwas radikal falsch ;P