-
Die Preise sind ja ein wahnsinn!
Autor: p0ntifex 27.12.21 - 13:38
Gerade gesehen das man den RPI 4 für unter 65 Euro garnicht bekommt.
Da gäbe es schon ein Biostar A68N-2100K mit 20x so viel leistung. Da bekommt man für 70 Euro ein ganzes x64 system zusammen. -
Re: Die Preise sind ja ein wahnsinn!
Autor: nille02 27.12.21 - 13:59
p0ntifex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gerade gesehen das man den RPI 4 für unter 65 Euro garnicht bekommt.
Hohe Nachfrage und die bekommen auch Probleme Teile zu bekommen. Die Nachfrage kommt aber auch daher, weil die "Alternativen" oft Mist sind was die Treiber angeht.
> Da gäbe es schon ein Biostar A68N-2100K mit 20x so viel leistung. Da
> bekommt man für 70 Euro ein ganzes x64 system zusammen.
Geringe Nachfrage und vermutlich noch Lagerware (Die CPU von 2014). -
Re: Die Preise sind ja ein wahnsinn!
Autor: hutschat 27.12.21 - 13:59
p0ntifex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gerade gesehen das man den RPI 4 für unter 65 Euro garnicht bekommt.
> Da gäbe es schon ein Biostar A68N-2100K mit 20x so viel leistung. Da
> bekommt man für 70 Euro ein ganzes x64 system zusammen.
Und die GPIO lötest du dann irgendwie selbst drauf? Mal abgesehen vom viel höheren Strombedarf und der grösseren Baumform. -
Re: Die Preise sind ja ein wahnsinn!
Autor: nille02 27.12.21 - 14:12
hutschat schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> p0ntifex schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Gerade gesehen das man den RPI 4 für unter 65 Euro garnicht bekommt.
> > Da gäbe es schon ein Biostar A68N-2100K mit 20x so viel leistung. Da
> > bekommt man für 70 Euro ein ganzes x64 system zusammen.
>
> Und die GPIO lötest du dann irgendwie selbst drauf?
Hat doch einen Parallel Port *scnr*. Aber er kann auch ein beliebigen Mikrocontroller nehmen die einem für wenige Cent/Euro hinterher geworfen wird.
> Mal abgesehen vom viel
> höheren Strombedarf und der grösseren Baumform.
Hängt halt immer vom Einsatzzweck ab ob beide Punkte wichtig sind. Aber es gibt ja auch kleine x86 Systeme die mit 5W-10W laufen und dennoch mehr Leistung bieten. Aber ok, rein auf den Preis darf man es halt nicht herunter brechen ohne sich den Bedarf angeschaut zu haben. -
Re: Die Preise sind ja ein wahnsinn!
Autor: Vögelchen 27.12.21 - 15:29
p0ntifex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Gerade gesehen das man den RPI 4 für unter 65 Euro garnicht bekommt.
> Da gäbe es schon ein Biostar A68N-2100K mit 20x so viel leistung. Da
> bekommt man für 70 Euro ein ganzes x64 system zusammen.
Warum wohl? Weil keiner den ineffizienten, veralteten X86-Schrott will. -
Re: Die Preise sind ja ein wahnsinn!
Autor: Conqi 27.12.21 - 21:03
p0ntifex schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Da gäbe es schon ein Biostar A68N-2100K mit 20x so viel leistung. Da
> bekommt man für 70 Euro ein ganzes x64 system zusammen.
Ich wäre mir nicht mal sicher, dass die Kiste schneller als ein Pi 4 ist. Das ist eine 7 Jahre alte Mobile CPU mit weniger Takt und nur halb so vielen Kernen wie der Pi 4 und zu der Zeit war AMD echt nicht für ihre Leistung bekannt.
Der Pi 4 nutzt zwar auch keine taufrische Technik, aber ist dafür über USB betreibbar und generell einfach handlicher. Ich finde die beiden Systeme alleine deshalb schwer vergleichbar.