-
Lüfterloser Desktop-Rechner mit Crusoe-Prozessor von NEC
Autor: Golem.de 06.08.02 - 09:42
Der japanische Computerbauer NEC hat mit dem PowerMate eco einen Desktoprechner vorgestellt, der ohne Lüfter auskommt und mit einem Crusoe-Prozessor von Transmeta zudem auch noch stromsparend sein soll. Dazu trägt auch das TFT-Display bei, das zusammen mit der restlichen Technik in einem Gehäuse eingebaut wurde.
https://www.golem.de/0208/21088.html
-
Re: Lüfterloser Desktop-Rechner mit Crusoe-Prozessor von NEC
Autor: sf 06.08.02 - 13:22
Einzig solche Konzepte machen Sinn - nicht diese übergroßen Klapperteileteile aus der Lüftungsbaubranche(ATX-Gehäuse!).
-
Re: Lüfterloser Desktop-Rechner mit Crusoe-Prozessor von NEC
Autor: Sisyphus 06.08.02 - 13:49
Ziemlich ungewiss, das sich sowas durchsetzen wird:
- nur geringe Prozessorleistung
- Wenn ein Teil defekt ist muß das ganze Gerät eingeschickt werden
- Nicht erweiterbar (und das in der IT Branche, die sich alle 12 Monate selber überrundet) -
Re: Lüfterloser Desktop-Rechner mit Crusoe-Prozessor von NEC
Autor: Ralf Schoch 06.08.02 - 14:19
Ist doch ok, welche Firma rüstet denn ihre PCs auf?
Aus meiner Erfahrung heraus kommt das eher selten vor.
Nachdem die Dinger abgeschrieben sind werden neue angeschafft und
der alte Kram an die Mitarbeiter verklopft.
Alleine vom Arbeitsaufwand, der Garantie bei neuen Geräten und den
Problemen bei der Aufrüstung alter Rechner mit neuen Komponenten
macht das für Firmen wirtschaftlich sogar Sinn.
Eine große Platte, CD-ROM brauchen die auch nicht. Die Daten liegen
zentral auf dem Server. Mach auch richtig Sinn bzgl. Datensicherung. -
Re: Lüfterloser Desktop-Rechner mit Crusoe-Prozessor von NEC
Autor: Sven Janssen 06.08.02 - 22:02
Genau, desweiteren ist das ja auch kein Spiele Rechner, sondern eher als Office, Internet Platz gedacht.
Aber interessant zu sehen, das sobald Kompakt gebaut wird, Wert auf Hardware Komponenten gelegt wird, die Rechner in die Preisklasse von Apples Macs fallen.
Der iMac ist nicht viel teurer und bietet sogar mehr. Besser Grafikkarte, mehr Festplatten Platz, DVD/Brenner, Firewire, sehr gutes TFT.
15-inch LCD flat screen
700MHz PowerPC G4
NVIDIA GeForce2 MX
256MB SDRAM
40GB Ultra ATA hard drive
10/100BASE-T Ethernet
56K internal modem
Apple Pro Speakers
2xFirewire, 5xUSB
1599 Dollar
Sven Janssen -
Re: Lüfterloser Desktop-Rechner mit Crusoe-Prozessor von NEC
Autor: Eurofalter 06.08.02 - 23:12
Welche Firmen Rechner aufrüsten? hmm, unsere? *bg*
Im Ernst: Große Firmen rüsten nicht auf, aber bei mittleren und kleineren Firmen oder Firmen, denen es vielleicht nicht so gut geht, die spaaren, und neuer Prozessor, bisschen Ram ist allemal wesentlich billiger als ein neuer Rechner.
Zum Thema Leistung reichen 800Mhz für Officeanwendungen total aus, und das werden sie auch noch in Zukunft denn Microsoft kann Word/Excel nicht noch Kapazitätsfressender machen, da hat MS eine Grenzer erreicht *gg*
Und was den Imac angeht: Das ist ja alles schön und gut, aber wenn eine Firma Windows Clients hat, und Windows Server, und vielleicht noch ein paar Linux Server wird sie sich den Ärger in den meissten Fällen nicht noch antuen wollen ein drittes System anzuschaffen. Zudem kommt noch, das sich (so sieht es mal bei uns aus) Die Mitarbeiter gerade mal so (und auch das teilweise nicht) mit Windows auskennen. Dann noch was anderes, das würde teilweise die Hirnkapazitäten total auslasten. (okok, ich übertreibe, aber wir haben wirklich ein paar Spezialisten in der Firma.....) -
Re: Lüfterloser Desktop-Rechner mit Crusoe-Prozessor von NEC
Autor: Sven Janssen 06.08.02 - 23:30
es war ja auch nicht so gemeint, das man Macs nun als Firmen Rechner nehmen soll.
Sondern rein als Preisvergleich. Das ein schicker und moderner PC genau soviel (oder mehr) kostet als ein Apple.
Sven