-
Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Golem.de 30.09.03 - 13:33
Die Zeiten, in denen PC-Angebote in Lebensmitteldiscountern etwas Außergewöhnliches waren, sind lange vorbei. Auch Norma bringt nun einmal mehr ein neues Komplettsystem auf den Markt. Für 999,- Euro erhalten Kunden einen Athlon XP 3200+ mit 512 MByte DDR-Speicher (PC2700) und 160-GByte-Festplatte.
https://www.golem.de/0309/27694.html -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: 4n|)R34$ 30.09.03 - 13:43
Klar ... nicht schlecht, aber ein wenig mehr Informationen über den PC, als nur das Bestellformular wären doch wohl auf der Norma-Homepage angebracht, wenn die das Ding wirklich an den Mann (oder Frau) bringen wollen, oder?
-
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Jesus 30.09.03 - 13:49
Für den Preis ganz gut. Allerdings würde ich raten selber zu bauen und auf die 3200+
verzichten und eher einen langsameren mit Barton-Kern nehmen (2500, 2700, 2800)
und für das gesparte Geld 512 MB DDR PC3200 nehmen und eine bessere
Graka nehmen z.B. 9700 Pro, FX 5900 ( ohne Ultra), 9800 Pro.
Als Festplatte würde ich eine Seagate mit S-ata nehmen und als Chipsatz eher auf den
bewährten Nforce 2 greifen als auf den neuen berüchtigten KT600. -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: JI (Golem.de) 30.09.03 - 13:51
4n|)R34$ schrieb:
> Klar ... nicht schlecht, aber ein wenig mehr
> Informationen über den PC, als nur das
> Bestellformular wären doch wohl auf der
> Norma-Homepage angebracht, wenn die das Ding
> wirklich an den Mann (oder Frau) bringen wollen,
> oder?
Siehe http://www.norma-online.de/popup/popup_pc.htm.
...jens -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: R.Griesa 30.09.03 - 13:56
>> XP 3200+ mit 512 MByte DDR-Speicher (PC2700)
öhemmm? schreibfehler ?
ich hoffe es ist PC3200 gemeint.....denn sonst ist eine eindeutige fehlkonfiguration.
AthlonXP 3200+ FSB 200/400 Mhz
PC2700 speicher 166/333 Mhz -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: 4n|)R34$ 30.09.03 - 14:07
Danke ... das hat man nun von dem Google-PopUp-Blocker ;-)
-
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Eisklaue 30.09.03 - 14:59
>
> >> XP 3200+ mit 512 MByte DDR-Speicher (PC2700)
>
> öhemmm? schreibfehler ?
>
> ich hoffe es ist PC3200 gemeint.....denn sonst
> ist eine eindeutige fehlkonfiguration.
>
> AthlonXP 3200+ FSB 200/400 Mhz
>
> PC2700 speicher 166/333 Mhz
100 pro das das kein Schreibfehler ist, denn irgendwo müssen die ja an dem Teil sparen. Aber hier haben sie dann sich wirklich böse vertan. Hätten sie mal 80 GB statt 160 GB genommen (wer brauch als normalo soviel und die die Video Bearbeitung machen bauen sich den selbst zusammen) und dafür dann PC 3200 Ram genommen. Dafür scheint das Mainboard gut zusein, baut man halt den alten Ram aus, vertickt ihn bei Ebay und holt sich halt besseren Speicher von Corsair oder G.E.I.L. -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: schalli 30.09.03 - 15:17
Was ist am KT600 berüchtigt ?
-
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: R.Griesa 30.09.03 - 15:21
es geht nicht um MARKEN ram .......
es geht um den takt.....und daran kann keiner sparen.
guck dir die preise in den shops an da ist ein unterschied von höchstens 5 euro an den modulen.
unterschied PC2700 zu PC3200.
das ist meiner meinung nach eine eindeutige fehlkonfiguration und betrug.
betrug daher weil man noch nichtmal weiß welches board genau verbaut wurde und ob auf dem board der speicher überhaupt asyncron laufen kann.
wenn er das nicht kann läuft der XP3200+ auch "nur" auf 166/333 Mhz. und das wäre dann in meinen augen betrug. -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Jesus 30.09.03 - 16:42
Wenn man Benchmarks der einzelnen Athlon Chipsätze vergleicht,
ist der KT600 klar langsamer als der Nforce 2.
Und über die Stabilität mit billig und falschen RAM muss ich wohl nichts sagen. -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Jesus 30.09.03 - 16:45
Wenn man Benchmarks der einzelnen Athlon Chipsätze vergleicht,
ist der KT600 klar langsamer als der Nforce 2.
Und über die Stabilität mit billig und falschen RAM muss ich wohl nichts sagen. -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Policeman 30.09.03 - 18:00
Das ist glaub ich kein Betrug in dem sinne, sondern einfach nur fehlende Fachkenntniss. Irgend ein Idiot, der sich für ganz schlau hielt, dachte, das er 10 Euro sparen könnte...
-
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Kilroy 30.09.03 - 18:17
Quark,
die CPU und der Speicher sind laufen getrennt von einander in dem jeweiligen FSB Takt.
Kilroy
P.S. Die korrekte Definition von Betrug gehört offensichtlich heutzutage nicht mehr zur Allgemeinbildung. -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Jesus 30.09.03 - 18:30
Wenn man Benchmarks der einzelnen Athlon Chipsätze vergleicht,
ist der KT600 klar langsamer als der Nforce 2.
Und über die Stabilität mit billig und falschen RAM muss ich wohl nichts sagen. -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Jesus 30.09.03 - 20:05
Unglaublich wie blöd dieser PC zusammengestellt ist.
Ich sage ja immer, kauft die Hardware beim Computerhändler in der nähe als im
Lebensmittelladen. Ihr kauft ja auch keinen Käse und keine Wurst beim Computerhändler.
Das ist schon ein starkes Stück Dummheit wei man PC-2700 mit eine VIA KT-600 und
einem athlon XP mit Barton Kern kombinieren kann. Dann der FX 5600 Reinfall und der
Beschiss ist perfekt.
Für das gleiche Geld würde ich solch einen PC zusammenstellen:
AMD Athlon XP 2800+ 185,00 €
Dimm Geil 2x256MB PC3200 GoldenDragon CL2 139,00 €
ASUS A7N8X Deluxe Sound Raid 115,00 €
ATI RADEON 9500 PRO Sapphire 128MB TV-Out DVI 105,00 €
Seagate 120GB ST3120026A Barracuda V 7200rpm 8MB 109,90 €
DVD-ROM Pioneer 120S 16x40 38,00 €
DVD-Brenner NEC ND-1300 +/- R/RW 137,50 €
Midi-6102S Silber-Blau 300 Watt ATX 51,50 €
Genius Tastatur + Mouse PS/2 Easy Touch 16,00 €
PCI Netzwerkkarte 10/100 RTL Chip 8,90 €
Card Reader ca. 15,00 €
Diskettenlaufwerk Teac 3,5" 11,50 €
Zusammen: 931 €
(evtl. mit 9700 Pro) +160 €
dann ca. 1100 €
Also für 100€ mehr 75% mehr Leistung und Stabilität.
Vergleiche Preise www.rtk-computer.de -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Jesus 30.09.03 - 20:06
Unglaublich wie blöd dieser PC zusammengestellt ist.
Ich sage ja immer, kauft die Hardware beim Computerhändler in der nähe als im
Lebensmittelladen. Ihr kauft ja auch keinen Käse und keine Wurst beim Computerhändler.
Das ist schon ein starkes Stück Dummheit wei man PC-2700 mit eine VIA KT-600 und
einem athlon XP mit Barton Kern kombinieren kann. Dann der FX 5600 Reinfall und der
Beschiss ist perfekt.
Für das gleiche Geld würde ich solch einen PC zusammenstellen:
AMD Athlon XP 2800+ 185,00 €
Dimm Geil 2x256MB PC3200 GoldenDragon CL2 139,00 €
ASUS A7N8X Deluxe Sound Raid 115,00 €
ATI RADEON 9500 PRO Sapphire 128MB TV-Out DVI 105,00 €
Seagate 120GB ST3120026A Barracuda V 7200rpm 8MB 109,90 €
DVD-ROM Pioneer 120S 16x40 38,00 €
DVD-Brenner NEC ND-1300 +/- R/RW 137,50 €
Midi-6102S Silber-Blau 300 Watt ATX 51,50 €
Genius Tastatur + Mouse PS/2 Easy Touch 16,00 €
PCI Netzwerkkarte 10/100 RTL Chip 8,90 €
Card Reader ca. 15,00 €
Diskettenlaufwerk Teac 3,5" 11,50 €
Zusammen: 931 €
(evtl. mit 9700 Pro) +160 €
dann ca. 1100 €
Also für 100€ mehr 75% mehr Leistung und Stabilität.
Vergleiche Preise www.rtk-computer.de -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Satan 30.09.03 - 21:57
Meine Fresse
Du verbaust ein 300W Netzteil in die Kiste (blalblalala alles stabil, zum scheissen!)
Geil Ram die überteuert sind und nix bringen und Kackhardware die eh kaputt geht. Na dann prost! Da kauf ich mir lieber ne Playstation.
Ihr möchtegern Informatiker geht mir aufm Sack wenn ihr in den Laden kommt und meint ihr seid die h4XXXORs, und dann mit defekter Hardware kommt. Fickt euch alle...!!!
(gestresster Computerladenangestellter) -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: Ich 30.09.03 - 22:53
Mann, wechsel den Job oder drück' Dich anders aus!
Bei Dir würd ich eh nix kaufen! -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: NeoY1 01.10.03 - 00:12
Was soll die Diskussion über FSB hier und Chipsatz da... ?!
Die Zielgruppe dieser Verkaufsaktion interessiert sich eh nicht dafür, ob der RAM
asynchron mit dem Mainboard-FSB läuft oder nicht....Hauptsache,es steht VIEL auf
dem Preisschild, und möglichst hohe Zahlen (XP 3200, ATI 9800 etc...)
Wer spezielle Anforderung an den PC hat (Gaming, Video, Surfen etc), der baut sich
die Kiste selber oder geht in fen Fachhandel und kriegt das, was er brauch.
Ich bin auch ein (manchmal gestresster) Computerladenangestellter, und ich seh das
jeden Tag: Kalle Herrmann will UNBEDINGT nen PC mit ATI Radeon 987000proFXXPplus hastenichtgesehn, und 5 Milliarden Gigahertzen, weil Nachbar Kurt Kowalski ihm gesagt hat, das müsste man heut schon haben .... die Entwicklung geht ja sowas von schnell und so.....
Später beim Kunden seh ich seinen High-End-PC in Betrieb:
Bilder von Tante Ernas Geburtstag von der Digicam auf der Platte, und ein paar Texte
sowie der Haushalts-Etat der letzten 12 Wochen als Excel-Datei....
Also: Sei's dem gegönnt, der sich so nen PC vom Billig-Anbieter holt. Auslasten
wird er es eh nicht, und auch NIE erfahren, ob Komponente X nicht mit Komponente Y
harmoniert....
Also, nicht aufregen :)
Grüße, George. -
Re: Norma: Athlon 3200+ für 999,- Euro
Autor: sucks 01.10.03 - 06:19
davon kannste ausgehen, vermutlich ein BWL-Idiot der Marketingabteilung