-
USB Floppydrive
Autor: derdiedas 10.01.22 - 12:38
für rund 25 Euro und fertig ;-)
Habe ich in der Schublade, denn so alle paar Jahre kommt jemand der Daten von seinen alten Disketten lesen will ;-)
Einbauen wird sich sowas wohl kaum noch jemand, wie auch ein CD Laufwerk. Als USB Device kann man sich das bei den Preisen von unter 30 Euro aber jeder der sowas evtl. mal brauchen kann in die Schublade legen.
Windows wie auch MacOS (1,44MB only) können diese Disketten noch Problemlos lesen, auch unter Linux bekommt man das problemlos zum laufen.
Gruß DDD -
Re: USB Floppydrive
Autor: macray 10.01.22 - 12:58
da ich nicht mal mehr jemanden kenne, der noch Disketten besitzt - halte ich das ganze eher für ein Gerücht, dass man sich sowas noch zulegen sollte.
-
Re: USB Floppydrive
Autor: Mafjol 10.01.22 - 13:04
macray schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> da ich nicht mal mehr jemanden kenne, der noch Disketten besitzt - halte
> ich das ganze eher für ein Gerücht, dass man sich sowas noch zulegen
> sollte.
Hier,wir haben noch viele. Und Speichern Abrechnungen darauf. Nur weil du niemand kennst, heist es nicht das es niemand gibt. Es gibt Länder da nutzen Behörden noch sowas. Bis vor kurzen sogar in Japan. -
Re: USB Floppydrive
Autor: JoeHomeskillet 10.01.22 - 13:17
macray schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> da ich nicht mal mehr jemanden kenne, der noch Disketten besitzt - halte
> ich das ganze eher für ein Gerücht, dass man sich sowas noch zulegen
> sollte.
Ich hab noch 3 Kisten Original verpackte Disketten. :D -
Re: USB Floppydrive
Autor: Kakiss 10.01.22 - 13:21
macray schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> da ich nicht mal mehr jemanden kenne, der noch Disketten besitzt - halte
> ich das ganze eher für ein Gerücht, dass man sich sowas noch zulegen
> sollte.
Ich habe noch welche, benutze ich aber nur des Spaßes halber :)
Meinem PC von 2009 hatte ich ein eingebautes Diskettenlaufwerk plus SD-Kartenleser spendiert.
Der neue muss sich aus Faulheit mit einem USB-Diskettenlaufwerk begnügen.
Gestern habe ich im Keller zwei Disketten gefunden, auf der einen hätten Bewerbungsfotos sein sollen, auf der anderen stand nichts.
Die Diskette mit den Bewerbungsfotos war leider hinüber, auf der anderen war irgendeine Analysedatei aus Doszeiten. -
Re: USB Floppydrive
Autor: Mimus Polyglottos 10.01.22 - 13:57
derdiedas schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> für rund 25 Euro und fertig ;-)
>
> Habe ich in der Schublade, denn so alle paar Jahre kommt jemand der Daten
> von seinen alten Disketten lesen will ;-)
[..]
Und klappt das dann auch? Disketten hatten früher bei mir ständig irgendwelche Sektorenfehler und sind reihenweise ausgefallen, daher die Frage. -
Re: USB Floppydrive
Autor: Michael H. 10.01.22 - 14:26
macray schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> da ich nicht mal mehr jemanden kenne, der noch Disketten besitzt - halte
> ich das ganze eher für ein Gerücht, dass man sich sowas noch zulegen
> sollte.
Tatsächlich sind Disketten im Medizinischen Bereich für Übergaben an die Krankenkasse von Röntgenbildern etc noch n Ding nach meinem letzten Stand (2020) :D -
Re: USB Floppydrive
Autor: bazoom 10.01.22 - 16:51
Mafjol schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> macray schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > da ich nicht mal mehr jemanden kenne, der noch Disketten besitzt - halte
> > ich das ganze eher für ein Gerücht, dass man sich sowas noch zulegen
> > sollte.
>
> Hier,wir haben noch viele. Und Speichern Abrechnungen darauf.
Wow, mein herzliches Beileid. -
Re: USB Floppydrive
Autor: derdiedas 10.01.22 - 21:47
Nie Probleme gehabt ;-)
-
Re: USB Floppydrive
Autor: PadMan 10.06.22 - 22:05
Vor einigen Jahren holte ich mir ein 3½" USB-Laufwerk und es funktioniert. Abgesehen davon steckt in dem Teil ein ganz normales Laufwerk drin, nur der Controller sorgt dafür, dass es halt als Laufwerk erkannt wird. Leider gibt es kein 5¼" USB-Laufwerk bzw. einen Controller, das wäre noch zu schön :-)