-
[gelöscht]
Autor: [gelöscht] 13.01.22 - 13:34
[gelöscht]
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.01.22 13:38 durch Boandlgramer. -
Re: Spezialisten und Hierarchie...
Autor: fabiwanne 13.01.22 - 14:05
> Also dient Terminologie praktisch immer auch der Profilierung.
Nein. Sprache ist Proffessionalisierung. Es ist maximal Ineffizient eine Sache immer exakt mit allen Eigenschaften zu beschreiben. Deswegen wird der Aldi-Verkäuferin irgend wann eingeprügelt, dass jeder Posten eine Nummer hat, statt "250g Trockengewicht der besonders scharfen Essiggurke von Maika in BIO". Und der Schreiber muss seinem Stift irgend wann nur noch richtig mit der Hand zuwinken, damit der weiß ob er ihm Jetzt Bohrmaschine oder Nagelpistole mit Kabel von welcher Seite reichen muss, damit das auch bei Lärm verständlich bleibt. Von der Krankenschwester und OP-Besteck will ich gar nicht anfangen.
> Ich arbeite in Teams, die oft aus ganz Deutschland nur für wenige Tage zusammengewürfelt werden
Was garantiert zu maximaler Ineffizienz führt. Ein Mensch am Fließband führt den gleichen Arbeitsschritt üblicherweise über 10-100 mal schneller durch, wie ein professioneller in Eizelfertigung, der wiederum 2-5 mal so schnell wie ein privater Schrauber ist.
Genau so würde bei euren Teams vermutlich locker der Faktor 100 raus fallen, wenn ihr Leute hättet die darauf spezialisiert sind. (Vergleiche z.B. mal auswendig gelernten Code runter tippen mit "echtem" Programmieren.)
Problem ist das dumme extrem repetitive Aufgaben heute meist von Maschinen erledigt werden.
Und dann ist die Frage inwiefern es sinnvoller ist, die 2 die mit dem Thema im Ansatz zu tun hatten zu suchen und fürstlich zu bezahlen und sich abstimmen zu lasen, als 20 die gar keine Ahnung vom Thema haben das einfach machen zu lassen. Ein optimales Unternehmen nimmt halt bevorzugt ersteres gönnt sich aber die Flexibilität, auch andere einzustellen.
Und so ärgert sich der eine dann über die Ineffizienz, die das Verhalten der anderen verursacht während die Anderen den Aroganten Spinner, der mit seinen Anforderungen, deren Vorteile sie nicht verstehen und die ihnen für die Umgewöhnung 10 mal mehr Arbeit machen würden als das Projekt einfach zu beenden dämlich finden.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.01.22 14:07 durch fabiwanne.