-
Die Arbeit wurde ja erledigt.
Autor: Netzweltler 18.01.22 - 11:49
Er hat seinen Job erledigt und optimiert. Insofern sehe ich da kein Fehlverhalten.
Und wenn der Chef das nicht überprüft, hat der Arbeitgeber selber schuld.
Allerdings hat er sich mit dem Skript wohl selbst wegrationalisiert... -
Re: Die Arbeit wurde ja erledigt.
Autor: krangerich 19.01.22 - 09:25
Netzweltler schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Er hat seinen Job erledigt und optimiert. Insofern sehe ich da kein
> Fehlverhalten.
> Und wenn der Chef das nicht überprüft, hat der Arbeitgeber selber schuld.
Richtig. Allein die Frage zu stellen, ob er sich falsch verhalten hat, ist so ...absurd.
Es ist doch Teil des Aufgabengebiets in der Branche, nicht stumpf irgendeine wiederholende Tätigkeit zu erledigen, sondern Dinge effizient zu erledigen. Und es ist auch Teil der Aufgabe, solche Dinge selbst zu erkennen und nicht drauf zu warten, dass man dahingehend gemicromanaged wird. -
Re: Die Arbeit wurde ja erledigt.
Autor: Racer 19.01.22 - 12:17
Kommt darauf an wie man das Script schreibt. Man könnte es ja von "voll automatisiert" bis zu "Aufwandsminimierung" schreiben. Letzteres würde also bedeuten, dass der MA doch noch fast alles selbst machen muss.
Man muss nur eben aufpassen dass man nicht erwischt wird. Idealerweise sowas nur im Homeoffice einsetzen und nicht wenn Kollegen davon was mitbekommen könnten.