-
Erninnert mich an das Drucken aus dem Pulverbett.
Autor: Ach 20.01.22 - 22:15
Wie ein Pulverdrucker der versucht damit klar zu kommen, dass sein Medium verflüssigt wurde.
Vielleicht funktioniert sowas ja auch mit einer Creme, praktisch also einer Art nassem Pulver, wie gehabt mit einem Abstreifer der jede Ebene neu nieveliert und je nachdem mit nem Laser oder ner Mattscheibe zum Aushärten entweder über UV Licht, über reine Wärme oder auch über eine Mischung aus Beiden. Wobei Wärme dabei Schmelzwärme bedeuten kann aber auch Trocknungswärme zum austrocknen des Flüssiganteils, wobei das Modell in jeder Version aus der Creme herausgewaschen und im Licht oder im Ofen gehärtet werden muss.
Vorteil wären die materialtechnisch deutlich erweiterten Möglichkeiten, der Verzicht auf das schwierig zu handhabende Pulver, eventuell sogar der Verzicht auf giftige Harze und je nach Festigkeit des Medium könnte man eventuell auch bei diesem Verfahren auf eine Stützstruktur verzichten.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.01.22 22:20 durch Ach.