-
RTL-SDR Wettersatellitenbilder Empfang möglich
Autor: Saladino 28.01.22 - 11:39
Ich habe mir vor geraumer Zeit auch einen solchen RTL-SDR Stick gekauft, jedoch nicht um meine Nachbarschaft abzuhören oder meine Wetterstation per Funk anzubinden.
Mit diesen Sticks ist es möglich 137MHz Signale zu empfangen, diese Frequenz wird von russischen & amerikanischen Wettersateliten verwendet (bspw. Meteor M-2). Die Signale sind nicht verschlüsselt und schon mit einer V-Dipolantenne zu empfangen.
Damit kann man fast live Satelitenbilder in verscheidenen Bändern (IR, Wolnkenbilder, etc.) empfangen, wenn der angepeilte Satellit gerade über dem Horizont ist. Hier kann eine Auflößung von 1km² pro Bildpunkt erreichen.
Gerade für Wetterbegeisterte nochmals etwas, dass interessante Daten liefern kann.