-
Beruhigend, wenn
Autor: D0m1R 30.03.22 - 18:25
wir zu passenden rechtsextremen Polizisten auch noch in der Justiz gut ausgestattet sind, so kann ja wirklich gar nichts mehr schief gehen
-
Re: Beruhigend, wenn
Autor: gorden 30.03.22 - 19:08
D0m1R schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> wir zu passenden rechtsextremen Polizisten auch noch in der Justiz gut
> ausgestattet sind, so kann ja wirklich gar nichts mehr schief gehen
Weißte, da will jemand mehr Transparenz schaffen wer und warum die Angeklagten sind und gibt die Daten für alle frei, ist es auch nicht recht ;) -
Re: Beruhigend, wenn
Autor: D0m1R 30.03.22 - 19:29
Bis am Tag X alle Rechten ihre Waffen aus den Kellern holen um die Regierung zu stürzen, will ich von dem ganzen Scheiß nichts wissen, macht doch nur schlechte Laune
-
Re: Beruhigend, wenn
Autor: Extrawurst 30.03.22 - 20:48
D0m1R schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Bis am Tag X alle Rechten ihre Waffen aus den Kellern holen um die
> Regierung zu stürzen, will ich von dem ganzen Scheiß nichts wissen, macht
> doch nur schlechte Laune
Deutschland hat es nicht so mit Revolutionen. Das hat ja irgendwann sogar mal der OG Adolf eingesehen, weshalb er später die Taktik änderte und alles auf legale Machtergreifung setzte. Eine gewalttätige Machtergreifung durch Neo-Nazis (oder auch Linksextreme oder Islamisten) ist in einem Land wie Deutschland nahezu ausgeschlossen, das geben weder die Strukturen, noch die Gesellschaft her. Hier ist die gesetzestreue Natur der Deutschen doch mal ein Vorteil.
Und auch im Ausland würde man einen militanten Putsch in einer so wichtigen europäischen Nation nicht einfach tatenlos hinnehmen. Wenn die Machtergreifung illegal erfolgt, lässt sich auch viel leichter eingreifen.
Die wahre Gefahr des Extremismus liegt darin, dass die etablierten Strukturen in Politik und Justiz unterwandert werden und die politische Mitte durch genug Manipulation und Verzweiflung dazu gebracht wird, eine Machtverschiebung ins Extreme hinzunehmen.
Der (erfolgreiche) Extremist der Zukunft kommt daher nicht in Stiefeln und Uniform auf dich zumarschiert. Er wird sich bürgerlich kleiden, höflich und rhetorisch begabt auftreten, und die ganze politische Debatte über Meta-Politik beeinflussen. Die Taktik haben ja schon die 68er genutzt. -
Re: Beruhigend, wenn
Autor: Cludius 31.03.22 - 00:26
Extrawurst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> D0m1R schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Bis am Tag X alle Rechten ihre Waffen aus den Kellern holen um die
> > Regierung zu stürzen, will ich von dem ganzen Scheiß nichts wissen,
> macht
> > doch nur schlechte Laune
>
> Deutschland hat es nicht so mit Revolutionen. Das hat ja irgendwann sogar
> mal der OG Adolf eingesehen, weshalb er später die Taktik änderte und alles
> auf legale Machtergreifung setzte. Eine gewalttätige Machtergreifung durch
> Neo-Nazis (oder auch Linksextreme oder Islamisten) ist in einem Land wie
> Deutschland nahezu ausgeschlossen, das geben weder die Strukturen, noch die
> Gesellschaft her. Hier ist die gesetzestreue Natur der Deutschen doch mal
> ein Vorteil.
>
> Und auch im Ausland würde man einen militanten Putsch in einer so wichtigen
> europäischen Nation nicht einfach tatenlos hinnehmen. Wenn die
> Machtergreifung illegal erfolgt, lässt sich auch viel leichter eingreifen.
>
> Die wahre Gefahr des Extremismus liegt darin, dass die etablierten
> Strukturen in Politik und Justiz unterwandert werden und die politische
> Mitte durch genug Manipulation und Verzweiflung dazu gebracht wird, eine
> Machtverschiebung ins Extreme hinzunehmen.
>
> Der (erfolgreiche) Extremist der Zukunft kommt daher nicht in Stiefeln und
> Uniform auf dich zumarschiert. Er wird sich bürgerlich kleiden, höflich und
> rhetorisch begabt auftreten, und die ganze politische Debatte über
> Meta-Politik beeinflussen. Die Taktik haben ja schon die 68er genutzt.
Wir haben doch eine extreme Linksverschiebung seit der Wiedervereinigung durchgemacht.
Dieses textliche Machwerk verleugnet die Realität.
Die Realität ist doch eher der aufkommende Sozialismus, weshalb mittlerweile alles was nicht links der Wagenknecht ist medial bekämpft wird.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 31.03.22 00:29 durch Cludius. -
Re: Beruhigend, wenn
Autor: Saladien 31.03.22 - 01:05
Welche Art des Sozialismus nun endgültig an die Macht kommt beide sind nicht gut da sie extremen vertreten. Sei es National oder Sozial. Links und rechts sind am Ende nicht gut. So unterschiedlich sind sich die beiden am Ende aber garnicht. Die sind beide Anti Demokratisch und bedrohen Fortschritt.
-
Re: Beruhigend, wenn
Autor: D0m1R 31.03.22 - 01:13
Wow, dann haben wir nur nicht die schlechteste Diktatur in Deutschand, sondern auch den schlechtesten Sozialismus, wenn der Christian die Reichen gerade mal wieder noch reicher macht. Dass man wirklich denkt, dass wir einen Linksrutsch haben, wenn es die CDU in den letzten 16 Jahren geschafft hat sogar Umweltschutz zu einem linken Thema zu machen, will mir nicht in den Kopf.
-
Re: Beruhigend, wenn
Autor: kraemer 31.03.22 - 07:44
Cludius schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wir haben doch eine extreme Linksverschiebung seit der Wiedervereinigung
> durchgemacht.
> Dieses textliche Machwerk verleugnet die Realität.
> Die Realität ist doch eher der aufkommende Sozialismus, weshalb
> mittlerweile alles was nicht links der Wagenknecht ist medial bekämpft
> wird.
Die politische Gesinnung der Gesellschaft ist stetig im Wandel. Früher war man der Auffassung alle Ausländer wären kriminell, Frauen sollen nicht arbeiten sondern sich ausschließlich um die Familie kümmern. Homophobie, Rassismus und Sexismus und weitere Punkte waren früher Konsens der Gesellschaft, sozusagen die Mitte. Wenn sich nun aber die Gesellschaft wandelt, man selbst aber auf diesen Werten beruht, dann rutscht man automatisch in ein anderes politisches Spektrum.
Daher ist deine Aussage teils korrekt, es gab/gibt eine Verschiebung des Gesellschaftlichen Konsens. Jedoch dies als "aufkommenden Sozialismus" abzustempeln ist schon arg dreist.
Klingt nach der üblichen Opferroller und dem Wunsch des Revisionismus, nach dem Motto "Früher war alles besser". -
Re: Beruhigend, wenn
Autor: Potrimpo 31.03.22 - 11:32
Woran machst Du das fest?
Alles total Linke?
Ich bin mir sicher, dass Du nicht einmal weißt, wofür der Begriff "Freistaat" heisst, in dem Du seit Deiner Geburt lebst. -
Re: Beruhigend, wenn
Autor: lestard 31.03.22 - 14:48
Ist der Anwalt denn wirklich rechts-extrem? Im Artikel steht nur, dass er diverse Rechtsextreme als Anwalt vertreten hat. Das alleine macht einen ja nicht selbst zum Rechtsextremen. In einem Rechtsstaat haben ja schließlich und richtigerweise auch Nazis ein Recht auf ordentliche Verteidigung. Und die muss natürlich auch irgendein Anwalt übernehmen. Solange man sich die Ansichten nicht zueigen macht, finde ich es nicht verwerflich, auch "böse" Leute zu verteidigen.