-
Wieder mal bringt sich die EU ins Hintertreffen
Autor: sepp_augstein 01.04.22 - 16:35
Überregulierung und innovationsfeindliche Gesetze haben schon dafür gesorgt dass 95% der Software und Web2-Produkte, die wir so tagtäglich Verwenden, aus den USA kommen. Das reicht den weltfremden EU-Parlamentariern aber noch nicht, von daher werden nun offenbar Web3 und Crypto kaputtreguliert, vermutlich mit dem selben Ergebnis.
-
Re: Wieder mal bringt sich die EU ins Hintertreffen
Autor: Fudanti 01.04.22 - 18:33
Ja, unfassbar diese ganzen Seppel in Brüssel.
Anonymität wird immer weiter aufgrund scheinheiliger Argumente aufgelöst und zerstört. Die EU wird immer mehr zu einem Regime.
Dabei ist ja gerade die Stärke von Cryptos, dass Transaktionen stets nachvollziehbar und nicht manipulierbar gespeichert werden. Zwar nicht mit Privatdaten, aber das hat auch in der Vergangenheit schon niemand gehindert Waffenschmugler und Händler, die über Bitcoin bezahlt wurden anhand der Transaktionsdaten zurück zu verfolgen. Es braucht eben nur mehr Arbeit.
Die Änderung wird unter anderem auch Cold wallets verbieten, da es sich hierbei um private anonyme Wallets handelt.
Statt also dezentralisiert sehr sicher die Cryptos aufbewahren zu können, wird einem auch diese Möglichkeit geraubt. Man wird alles wieder in sehr unsichere Online wallets übertragen müssen. Aber Hauptsache die sind dann reguliert, und in den Datenbanken sind sämtliche Privatdaten wie Name, Adresse, Geburtstag etc. gespeichert.
Der nächste Hack kommt bestimmt.
Ganz zu schweigen von den Schäden die die EU hierdurch wirtschaftlich durch Issolation erleidet und die Mehraufwände, die zwischen den Handelsplätzen entstehen.
Kompletter Irrsinn. -
Re: Wieder mal bringt sich die EU ins Hintertreffen
Autor: Eierspeise 01.04.22 - 19:43
Private Wallets werden nicht verboten. Lediglich in der EU ansässige Handelsplätze sollen dazu gezwungen werden, nur noch Zahlungen bekannter Adressen entgegen zu nehmen.
Das hat zwar ähnliche Implikationen, jedoch nur solange man europäische Exchanges verwenden möchte. Aber wer macht das schon. -
Re: Wieder mal bringt sich die EU ins Hintertreffen
Autor: Beteigeuze 01.04.22 - 23:21
sepp_augstein schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Überregulierung und innovationsfeindliche Gesetze haben schon dafür gesorgt
> dass 95% der Software und Web2-Produkte, die wir so tagtäglich Verwenden,
> aus den USA kommen. Das reicht den weltfremden EU-Parlamentariern aber noch
> nicht, von daher werden nun offenbar Web3 und Crypto kaputtreguliert,
> vermutlich mit dem selben Ergebnis.
Nenne mir bitte ein Gesetz oder eine Regulierung, die dazu geführt haben, dass Softwareunternehmen von Europa in die USA umgezogen sind.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.04.22 23:24 durch Beteigeuze. -
Re: Wieder mal bringt sich die EU ins Hintertreffen
Autor: Extrawurst 02.04.22 - 13:34
Beteigeuze schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> sepp_augstein schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Überregulierung und innovationsfeindliche Gesetze haben schon dafür
> gesorgt
> > dass 95% der Software und Web2-Produkte, die wir so tagtäglich
> Verwenden,
> > aus den USA kommen. Das reicht den weltfremden EU-Parlamentariern aber
> noch
> > nicht, von daher werden nun offenbar Web3 und Crypto kaputtreguliert,
> > vermutlich mit dem selben Ergebnis.
>
> Nenne mir bitte ein Gesetz oder eine Regulierung, die dazu geführt haben,
> dass Softwareunternehmen von Europa in die USA umgezogen sind.
https://www.youtube.com/watch?v=iTIVw6yBm0A