-
„aus Versehen“ - als ob :D
Autor: Fotobar 24.04.22 - 18:23
Google erhascht sich hier einfach kostenlose Werbung. Ein „versehentlicher Leak“ bringt deutlich mehr Aufmerksamkeit und den Eindruck einer künstlichen Verknappung als eine langweilige Produktpräsentation. Redakteure und Leser interessieren sich immer für Dinge, die sie eigentlich nicht wissen sollen.
Komischerweise hat der „Finder“ die Fotos direkt an die Medien zugespielt, nachdem Google Vertraute diese Uhr im Café platziert haben. Wahrscheinlich 95% aller normalen Finder würden weder checken was das ist, noch, dass sich das Produkt eigentlich gar nicht auf dem Markt befindet. Ein reeller Finder würde das Ding höchst wahrscheinlich einfach in der Fundgrube verschwinden lassen und nicht checken, um was es sich handelt.
Dieses Script ist offensichtlicher als deutsches Reality TV… -
Re: „aus Versehen“ - als ob :D
Autor: luke93 24.04.22 - 19:18
Normalerweise werden Smartphone-Prototypen in Bars "verloren". Für Smartwatches gilt wohl ein modifiziertes Skript.
-
Re: „aus Versehen“ - als ob :D
Autor: Mattzo 24.04.22 - 19:31
Ich finde die Story auch total unlogisch. Wenn Ich in einem Restaurant eine Uhr finde und erkenne das es sich um den Prototypen der neuen Google Smartwatch handelt. Macht es doch mehr Sinn Google zu kontaktieren, ein Finderlohn für Ehrlichkeit und Diskretion wäre da sicherlich drin. Als an ein Online Magazin zu schicken.
-
Re: „aus Versehen“ - als ob :D
Autor: Bermuda.06 24.04.22 - 19:54
Und so eine Uhr legt man im Restaurant eher nicht ab. Erst recht nicht wenn es sich um einen Prototypen handelt, der nicht gesichtet werden soll.
-
Re: „aus Versehen“ - als ob :D
Autor: Sharra 24.04.22 - 20:46
Vor allem: das ist eine UHR, die nimmt man unterwegs im Normalfall gar nicht erst ab. In einer Bar schon gar nicht. Tut mir leid, aber noch lächerlicher gehts doch gar nicht mehr.
-
Der Werbetrick funktioniert doch bestens
Autor: fanreisender 25.04.22 - 07:30
Zumindest alle golem-Welt diskutiert jetzt über den billigen Trick.
Ziel erfüllt!
Einfach nur eine Ecke weiter gedacht. :-) -
Re: „aus Versehen“ - als ob :D
Autor: peterbruells 25.04.22 - 07:45
Sharra schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Vor allem: das ist eine UHR, die nimmt man unterwegs im Normalfall gar
> nicht erst ab. In einer Bar schon gar nicht. Tut mir leid, aber noch
> lächerlicher gehts doch gar nicht mehr.
Bermuda.06 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und so eine Uhr legt man im Restaurant eher nicht ab. Erst recht nicht wenn
> es sich um einen Prototypen handelt, der nicht gesichtet werden soll.
Leute, lest doch wenigsten den Artikel.
„Sie hatte versucht, die Uhr anzuschalten. Dabei passierte jedoch nicht viel: Es erschien lediglich der Buchstabe "G" auf dem Display. Das könnte ein Hinweis sein, dass auf dem Gerät kein Betriebssystem installiert war.“
Also keine Uhr die man trägt. -
Re: „aus Versehen“ - als ob :D
Autor: Sharra 25.04.22 - 07:51
Oder man hat einfach nicht gerafft, wie man den Sperrbildschirm deaktiviert?
-
Re: „aus Versehen“ - als ob :D
Autor: unbuntu 25.04.22 - 10:52
peterbruells schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Also keine Uhr die man trägt.
Da sieht man aber ganz klar ne Halterung für die Armbänder.
Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe.
- Albert Einstein
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.04.22 10:54 durch unbuntu. -
Re: „aus Versehen“ - als ob :D
Autor: unbuntu 25.04.22 - 10:56
Wahrscheinlich hat Google das nichtmal im Restaurant vergessen, sondern einfach ner Androidseite exklusiv Bilder gegeben und denen gesagt, dass sie das schreiben sollten.
Wäre auch viel einfacher und sicherer, wenn man Werbung machen will.
Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe.
- Albert Einstein -
Re: „aus Versehen“ - als ob :D
Autor: Bermuda.06 25.04.22 - 15:30
peterbruells schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Sharra schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Vor allem: das ist eine UHR, die nimmt man unterwegs im Normalfall gar
> > nicht erst ab. In einer Bar schon gar nicht. Tut mir leid, aber noch
> > lächerlicher gehts doch gar nicht mehr.
>
> Bermuda.06 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Und so eine Uhr legt man im Restaurant eher nicht ab. Erst recht nicht
> wenn
> > es sich um einen Prototypen handelt, der nicht gesichtet werden soll.
>
> Leute, lest doch wenigsten den Artikel.
>
> „Sie hatte versucht, die Uhr anzuschalten. Dabei passierte jedoch
> nicht viel: Es erschien lediglich der Buchstabe "G" auf dem Display. Das
> könnte ein Hinweis sein, dass auf dem Gerät kein Betriebssystem installiert
> war.“
>
> Also keine Uhr die man trägt.
Ich habe das sehr wohl gelesen. Trotzdem wir man auch eine Uhr ohne OS tragen. Denn wenn die Uhr ohne OS zur Verfügung gestellt wird, dann liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass es erst einmal ein teiner Hardwaretest ist was den Komfort und die Robustheit angeht.