-
Adventures dieser Machart taugen nur für Nostalgie-Aktionen
Autor: Cryptokrat 02.05.22 - 01:12
Kaufen würde man das heute allenfalls, weil man sich an die alten Spiele erinnert, und das auch nicht zum Vollpreis. Will sagen: Die Kundschaft ist nicht zahlungsfreudig, und sie stirbt langsam weg. Keine optimalen Aussichten.
LucasArts (Lucasfilm Games) mag nur noch ein Geist sein, aber dennoch geht es denen besser als zum Beispiel besagtem Bioware, denen ein geisteskranker Affe im Nacken sitzt, und deren Tage gezählt sind. -
Re: Adventures dieser Machart taugen nur für Nostalgie-Aktionen
Autor: thecrew 02.05.22 - 08:16
Komisch, hat sich die Deponia Reihe nicht gut verkauft?
Warum gab es dann 3 Fortsetzungen wenn es sich nicht lohnt.
Ich denke schon, dass es dafür noch einen Markt gibt.
Die kleinen Indi games werden ja auch gekauft und gespielt.
Klar nutzen solche Games dann nicht die "Bombast Grafik" von dem aus, was heute standard ist.
Muss es aber auch nicht.
Ich würde natürlich heute auch kein überkrasses Retropixelgame in 320x240 Pixeln mehr rausbringen. Zumindest nicht als Vollpreis Titel.
Aber in angepasster Auflösung spricht doch nichts dagegen.
Btw. selbst in der alten Retro Pixel Auflösung kommen noch Projekte. Aus Deutschland z.b.
gerade aktuell Beyond the Edge of owlsgard. https://www.owlsgard-game.com/
Natürlich auch wieder ein Indi Game aber immerhin.
Der Markt ist immer noch voll von Adventures. -
Re: Adventures dieser Machart taugen nur für Nostalgie-Aktionen
Autor: lixxbox 02.05.22 - 10:11
Beyond the Edge of Owlsgard sieht spitze aus. Direkt mal auf die Wunschliste gesetzt. :P
Danke -
Re: Adventures dieser Machart taugen nur für Nostalgie-Aktionen
Autor: thecrew 02.05.22 - 11:57
lixxbox schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Beyond the Edge of Owlsgard sieht spitze aus. Direkt mal auf die
> Wunschliste gesetzt. :P
>
> Danke
Gibt übrigens auch schon ne kostenlose Demoversion... Die geht schon ca 30-40 min.