-
Es geht wohl vor allem um Jupyter Notebooks
Autor: danh 07.05.22 - 08:46
Jedenfalls Szenarien in denen diese verwendet wurden. Spezielle Frontend-Anforderungen wurden in dem Kontext quasi schon immer mit HTML und JS gebaut. Durch diese Technik kann man sich also den Jupyter Server und ggf. auch das Frontend-Framework sparen.
Der Einsatzbereich dürfte der gleiche bleiben und ich denke nicht, dass Webanwendungen für Enduser damit das Ziel usind, sondern dass sich Data Scientists und Forscher ihre eigenen Webtools mit der Zielgruppe das Unternehmen / Team bauen können ggf. auch mal um ein paar öffentliche Präsentationen auf diese Weise veröffentlichen können, die man sich interaktiv anschauen kann ohne einen Jupyter-Server installieren zu müssen.
Mit solchen Anwendungsbeispielen wird das auch vor allem beworben meinem Eindruck nach und Anaconda ist ja bisher auch nur auf dem Gebiet relevant.
5 mal bearbeitet, zuletzt am 07.05.22 08:55 durch danh.