-
Bereitschaftszeit bestimmt mit ausgeschaltetem GPS!
Autor: MartinP 09.01.07 - 11:39
Hallo,
ich denke nicht, daß das Ding nur durch das Telefonieren schneller, als in 5 Tagen einen leeren Akku bekommt.
Der GPS-Empfänger wird das Ding wohl auf 1 Tag herunterziehen.
Auch die PDA-Funktionen werden Strom ziehen, da dann die Hintergrundbeleuchtung angeht.
-
Re: Bereitschaftszeit bestimmt mit ausgeschaltetem GPS!
Autor: writerx 09.01.07 - 12:54
Wenn ich aber GPS nutze .. dann meist im Auto .. und da hab ich das Teil am Ladekabel .. alleine schon damit das Ding nicht im Stromsparmodus arbeiten muss und 10 Minuten für eine Wegberechnung braucht :P
Was hier eher stört ist die fehlende Tastatur ..
-
Re: Bereitschaftszeit bestimmt mit ausgeschaltetem GPS!
Autor: Gurkenglas 09.01.07 - 16:33
Hmmm gerade die "ohne Tastatur" macht es ja als Handy interessant, ich hab das wesentlich grössere Asus P525 und nutze die Tastatur so selten dass ich eigentlich auf die zugunsten kleinerer Abmessungen gern verzichten würde ;-)
-
Re: nicht unbedingt
Autor: Bouncy 09.01.07 - 17:45
MartinP schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> ich denke nicht, daß das Ding nur durch das
> Telefonieren schneller, als in 5 Tagen einen
> leeren Akku bekommt.
>
> Der GPS-Empfänger wird das Ding wohl auf 1 Tag
> herunterziehen.
>
> Auch die PDA-Funktionen werden Strom ziehen, da
> dann die Hintergrundbeleuchtung angeht.
>
>
also mein billiger no-name-blutooth-gps-empfänger von ebay hält mit nem standard-nachgemachten-nokia-akku über 30 stunden dauernavigation durch, und da sich das gps-modul nur auf zuruf eines programmes einschaltet und bei diesem gerät die bluetooth-verbindung als stromfresser wegfällt würde ich behaupten es kann deutlich länger als einen tag durchhalten... -
Re: nicht unbedingt
Autor: MartinP 10.01.07 - 11:54
Bouncy schrieb:
-------------------------------------------------------
> MartinP schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Hallo,
> ich denke nicht, daß das Ding nur
> durch das
> Telefonieren schneller, als in 5
> Tagen einen
> leeren Akku bekommt.
>
> Der GPS-Empfänger wird das Ding wohl auf 1
> Tag
> herunterziehen.
>
> Auch die
> PDA-Funktionen werden Strom ziehen, da
> dann
> die Hintergrundbeleuchtung angeht.
>
> also mein billiger no-name-blutooth-gps-empfänger
> von ebay hält mit nem
> standard-nachgemachten-nokia-akku über 30 stunden
> dauernavigation durch, und da sich das gps-modul
> nur auf zuruf eines programmes einschaltet und bei
> diesem gerät die bluetooth-verbindung als
> stromfresser wegfällt würde ich behaupten es kann
> deutlich länger als einen tag durchhalten...
Naja, ich dachte eher so an die Anwendungen im Trekking-Bereich.
Aber da muss man sich eben beschränken, und das Ding nicht dauernd benutzen.
Da reicht es ja vielleicht, vier oder fünfmal am Tag zu Kontrollieren, ob man auf der richtigen Spur ist.
Ich denke, das das Ding doch nach ca einem Tag auf das Display schauen alleine wegen dem Hintergrundlicht leer ist.
Aber auf die Papier-Karte schaut man ja auch nicht dauernd...
Wenn man sich von technischem Spielzeug zu heftig vom Naturgenuss ablenken lässt, passiert einem eh so etwas:
http://gutenberg.spiegel.de/wbusch/plisch/plisch81.htm
*grins*
-
asus p535
Autor: Herby der Nürtinger 11.01.07 - 20:38
Hallo möchte mir den asus p535
kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit Kalender,
Gerät usw.
Habe jetzt einen Palm Treo650
DANKE und bis neulich.
Herby