-
Re: Vergleich mit anderen Ländern
Autor: traxanos 16.05.22 - 07:47
thinksimple schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "Auf Abschnitten ohne Tempolimit war unangepasste Geschwindigkeit bei 45 %
> der Verkehrstoten eine Unfallursache (135 von 301 Unfalltote), "
Dazu kommt noch ein weiteres Problem. Sehr viele Unfälle werden in die Kategorie "unangepasste Geschwindigkeit" gepackt. Warum, weil es einfacher ist. Nicht jeder Unfall wird ausgiebig beleuchtet. Man muss sich mal anschauen wie detailreich so ein Flugzeugunfall untersucht wird. Da gab es eigentlich nie nur einen Grund, sondern meisten viele Faktoren. -
Re: Vergleich mit anderen Ländern
Autor: DX12forWin311 16.05.22 - 08:42
Wenn jemand stirbt, wird sehr genau hingeschaut. Da ist grundsätzlich ein Sachverständiger. Sicher machen auch die Fehler, aber tendenziell kann man Statistiken mit Toten vertrauen, eben weil meist ein Verfahren mit privatem Kläger und Verhandlung dranhängt.
Die Fälle sind nicht immer eindeutig und wenn sie es nicht sind, steht Geschwindigkeit nicht als Ursache drin. Deiner Argumentation folgend, ist bei den 55%, wo Geschwindigkeit nicht als Ursache aufgeführt, dieser aber dann doch wieder einer von vielen Faktoren, sodass sogar noch mehr als die 45% der Todesfälle durch geeignete Geschwindigkeit hätten verhindert werden können. Spricht also für ein Tempolimit. -
Re: Vergleich mit anderen Ländern
Autor: Ramos 16.05.22 - 09:57
DX12forWin311 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn jemand stirbt, wird sehr genau hingeschaut. Da ist grundsätzlich ein
> Sachverständiger. Sicher machen auch die Fehler, aber tendenziell kann man
> Statistiken mit Toten vertrauen, eben weil meist ein Verfahren mit privatem
> Kläger und Verhandlung dranhängt.
>
> Die Fälle sind nicht immer eindeutig und wenn sie es nicht sind, steht
> Geschwindigkeit nicht als Ursache drin. Deiner Argumentation folgend, ist
> bei den 55%, wo Geschwindigkeit nicht als Ursache aufgeführt, dieser aber
> dann doch wieder einer von vielen Faktoren, sodass sogar noch mehr als die
> 45% der Todesfälle durch geeignete Geschwindigkeit hätten verhindert werden
> können. Spricht also für ein Tempolimit.
Und bei den 45% gibt es eben auch andere Faktoren, als die reine Geschwindigkeit. Und nun?
Ich fordere zudem eine Mindestgeschwindigkeit von 130km/h auf der Autobahn. Hat nur positive Effekte. Endlich keine Unfälle wegen Schleichern, angenehme Reisegeschwindigkeit, gleichmäßig fließender Verkehr und weniger Verkehrstote, weil die Geschwindigkeitsdifferenz unter den Verkehrsteilnehmern gesenkt wird. -
Re: Vergleich mit anderen Ländern
Autor: Captain 16.05.22 - 12:08
Deutschland ist das einzige Land in Europa, das kein Tempolimit hat....
-
Re: Vergleich mit anderen Ländern
Autor: Xar 16.05.22 - 12:36
DX12forWin311 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Fälle sind nicht immer eindeutig und wenn sie es nicht sind, steht
> Geschwindigkeit nicht als Ursache drin. Deiner Argumentation folgend, ist
> bei den 55%, wo Geschwindigkeit nicht als Ursache aufgeführt, dieser aber
> dann doch wieder einer von vielen Faktoren, sodass sogar noch mehr als die
> 45% der Todesfälle durch geeignete Geschwindigkeit hätten verhindert werden
> können. Spricht also für ein Tempolimit.
1. Es kann mehr als ein Grund angegeben werden.
2. "nicht angepasste Geschwindigkeit" heißt weder "schneller als die zulässige Höchstgeschwindigkeit", noch "schneller Richtgeschwindigkeit".
Daher ist deine Schlussfolgerung so nicht korrekt -
Re: Vergleich mit anderen Ländern
Autor: Bluefoxx 18.05.22 - 16:30
Captain schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Deutschland ist das einzige Land in Europa, das kein Tempolimit hat....
... und trotzdem haben andere Länder mit Tempolimit mehr Unfälle und Tote auf Autobahnen.
Und wie war das in der Schweiz; 130 war viel zu schnell, da hat man dann 120 eingeführt. Jetzt fordern Linke bereits ein Limit von 100.
Auf immer mehr Strecken wird auf 100 oder 80 runtergebremst, das Verhalten wird immer noch aggressiver, jeder ist im Zeitstress, ist echt nicht mehr schön. -
Re: Vergleich mit anderen Ländern
Autor: xSureface 18.05.22 - 16:44
Du kannst auch mit 110km/h zu schnell sein, auch wenn 130 erlaubt wären.