-
Zwielichtige Angelegenheit
Autor: Indyaner 11.01.07 - 18:17
Ich weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Dass man in der Free-Version die Häuser in Google reinstellen kann ist ja nur logisch, so kann Google Leute dazubringen ihr Google-Earth noch wertvoler zu machen. Man stelle sich vor wenn irgendwann mal grosse Teiel von innenstädten als 3D Model verfügbar wären. Für GPs geräte wäre das sicherlich tricky.
Aber damit lässt sich auch viel unfug betreiben was Überwachung angeht habe ich das Gefühl.
Naja, ich bin ein technikfan daher bin ich jetzt mal einfach euphorisch und freue mich darüber dass es soetwas gibt =)
ciao
_________________________________________
Pakete werden jetzt mit $_DHL geliefert... nichtmehr mit $_POST
voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; } -
Re: Zwielichtige Angelegenheit
Autor: VDragon 11.01.07 - 23:40
> Aber damit lässt sich auch viel unfug betreiben
> was Überwachung angeht habe ich das Gefühl.
Was, um alles in der Welt, ist denn _jetzt_ schon wieder das Problem???
Ich kann bei solchen Kommentaren ja meist um die 3 bis 8 Ecken denken, die es erfordert, selbst in den harmlosesten Technologien ein Gefahrenpotential bezüglich Überwachung/Kapitalismus/DRM/Weltuntergang zu sehen.
Hier bin ich aber nun restlos überfordert. Daher sage mir bitte: Was könnte an Google Sketch Up für Überwachung missbraucht werden? -
Re: Zwielichtige Angelegenheit
Autor: Biertrinker 12.01.07 - 00:24
Nun, er bezog das auf "Google Erde"...
Womit er auch Recht behält!
VDragon schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Aber damit lässt sich auch viel unfug
> betreiben
> was Überwachung angeht habe ich das
> Gefühl.
>
> Was, um alles in der Welt, ist denn _jetzt_ schon
> wieder das Problem???
>
> Ich kann bei solchen Kommentaren ja meist um die 3
> bis 8 Ecken denken, die es erfordert, selbst in
> den harmlosesten Technologien ein
> Gefahrenpotential bezüglich
> Überwachung/Kapitalismus/DRM/Weltuntergang zu
> sehen.
>
> Hier bin ich aber nun restlos überfordert. Daher
> sage mir bitte: Was könnte an Google Sketch Up für
> Überwachung missbraucht werden?
-
"Für GPs geräte wäre das sicherlich tricky." ?
Autor: x1XX1x 12.01.07 - 07:23
wie jetzt? was interessiert ne gps-hardware, ob der kartenanbieter 3d-modelle hat?
-
Re: Zwielichtige Angelegenheit
Autor: Kilian 12.01.07 - 07:50
Überwachung mithilfe von google maps? Mit Satellitenfotos die z.T. etliche Jahre alt sind? Dann dürfte wohl ein Steinrelief einer Stadtszene wohl auch ein Problem mit Überwachung und Mißbrauch darstellen, das ist in etwa genauso aktuell...
-
Re: Zwielichtige Angelegenheit
Autor: VDragon 12.01.07 - 10:24
> Nun, er bezog das auf "Google Erde"...
> Womit er auch Recht behält!
Was an Google Earth soll denn für bitteschön für Überwachung taugen???
Die in Google Earth verwendeten Satellitenfotos bzw. Luftaufnahmen sind mehrere Jahre alt. Selbst wenn man wöchentliche Updates der Daten machen würde, was sowohl ökonomisch als auch technisch kaum machbar sein dürfte, hätte man gar nichts gewonnen. Google Earth lässt sich zur Überwachung genau so gut einsetzen wie ein Stadtplan von Falk. Nämlich überhaupt nicht.
Ich sehe ja ein, dass manche Entwicklungen kritisch betrachtet werden müssen. Aber ich bin froh, dass ich nicht Eure paranoiden Verschwörungsphantasien teile, in denen alles und jeder es nur auf mich abgesehen hat. -
Re: Homepage bilder
Autor: Jensstv1ws24cc.de.tl/ 12.01.07 - 22:35
Indyaner schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Ich weiss nicht so recht was ich davon halten
> soll. Dass man in der Free-Version die Häuser in
> Google reinstellen kann ist ja nur logisch, so
> kann Google Leute dazubringen ihr Google-Earth
> noch wertvoler zu machen. Man stelle sich vor wenn
> irgendwann mal grosse Teiel von innenstädten als
> 3D Model verfügbar wären. Für GPs geräte wäre das
> sicherlich tricky.
> Aber damit lässt sich auch viel unfug betreiben
> was Überwachung angeht habe ich das Gefühl.
>
> Naja, ich bin ein technikfan daher bin ich jetzt
> mal einfach euphorisch und freue mich darüber dass
> es soetwas gibt =)
>
> ciao
>
> _________________________________________
> Pakete werden jetzt mit $_DHL geliefert...
> nichtmehr mit $_POST
>
> voodoo.css:
> #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }