-
@golem: beleg für _verweigern_?
Autor: frage an golem 16.01.07 - 09:18
Wo steht in der Studie, dass die restlichen Unternehmen sich einer Website aktiv verweigern?
Etwas nicht zu tun heisst nicht, dass man sich verweigert. -
Re: @golem: beleg für _verweigern_?
Autor: Metakortex 16.01.07 - 10:32
frage an golem schrieb:
-------------------------------------------------------
> Etwas nicht zu tun heisst nicht, dass man sich
> verweigert.
Das heißt aber auch nicht, dass man sich nicht verweigert. In der hermeneutischen Analyse drückt diese Wortwahl folglich die Wahrnehmung aus, die bekanntlich täuschen kann. Insofern ist Deine Hinweis sicher nett gemeint aber überflüssig, es sei denn Du willst dem Schreiber unterstellen, er wüßte nicht, was da erschreibt. ;-)
-
Re: @golem: beleg für _verweigern_?
Autor: Supi 16.01.07 - 11:13
Metakortex schrieb:
-------------------------------------------------------
> ... verweigert. In der hermeneutischen Analyse ...
Na da hat einer doch ein neues Wort gelernt und versucht es zwanghaft auf alles anzuwenden.
-
Re: @golem: beleg für _verweigern_?
Autor: Metakortex 16.01.07 - 11:23
Supi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Metakortex schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > ... verweigert. In der hermeneutischen
> Analyse ...
>
> Na da hat einer doch ein neues Wort gelernt und
> versucht es zwanghaft auf alles anzuwenden.
Ja, ich lerne noch. Es wäre dumm das nicht zu tun! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
-
Re: @golem: beleg für _verweigern_?
Autor: Michael - alt 16.01.07 - 12:52
Metakortex schrieb:
-------------------------------------------------------
> frage an golem schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Etwas nicht zu tun heisst nicht, dass man
> sich
> verweigert.
>
> Das heißt aber auch nicht, dass man sich nicht
> verweigert. In der hermeneutischen Analyse drückt
> diese Wortwahl folglich die Wahrnehmung aus,
und darin liegt Dein Problem: Es drückt nur die Wahrnehmung EINER Seite aus. Es könnte ja sein, daß das Internet einfach Schrott für die "verweigernde" Klasse ist. Damit stellt sich die Frage, wer sich hier wem verweigert.
> die
> bekanntlich täuschen kann. Insofern ist Deine
> Hinweis sicher nett gemeint aber überflüssig, es
> sei denn Du willst dem Schreiber unterstellen, er
> wüßte nicht, was da erschreibt. ;-)
>
>
-
Re: @golem: beleg für _verweigern_?
Autor: Metakortex 16.01.07 - 13:08
Michael - alt schrieb:
-------------------------------------------------------
> und darin liegt Dein Problem: Es drückt nur die
> Wahrnehmung EINER Seite aus. Es könnte ja sein,
> daß das Internet einfach Schrott für die
> "verweigernde" Klasse ist. Damit stellt sich die
> Frage, wer sich hier wem verweigert.
>
Stimmt. Wo du recht hast, hast Du recht. -
Re: @golem: beleg für _verweigern_?
Autor: Mittel im Alter 17.01.07 - 01:15
Supi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Metakortex schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > ... verweigert. In der hermeneutischen
> Analyse ...
>
> Na da hat einer doch ein neues Wort gelernt und
> versucht es zwanghaft auf alles anzuwenden.
Nixversteher! :-)
1. Versucht er nichts zwanghaft.
2. Schon gar nicht auf alles.
Woraus leitest du deine Behauptung ab?
Persönliche Ignoranz aufgrund von...
-
Re: @golem: beleg für _verweigern_?
Autor: Mittel im Alter 17.01.07 - 01:19
frage an golem schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wo steht in der Studie, dass die restlichen
> Unternehmen sich einer Website aktiv verweigern?
>
> Etwas nicht zu tun heisst nicht, dass man sich
> verweigert.
Natürlich heisst es das! Man könnte auch sagen: handeln durch nichthandeln. Was gleichzusetzen ist mit sich verweigern, etwas zu tun. Und das genau hat der Berichtschreiber gemeint. Ist das so schwer zu verstehen?
Eine Möglichkeit NICHT zu ergreifen, etwas zu zun = zu verweigern, etwas zu tun.
Warum auch immer. Ist doch egal. -
Re: @golem: beleg für _verweigern_?
Autor: Darius Michelbach 18.01.07 - 18:42
ja, das Wording ist hier sehr unglücklich! Musste auch 2x schauen was der Redakteur uns sagen wollte!
Mittel im Alter schrieb:
-------------------------------------------------------
> frage an golem schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Wo steht in der Studie, dass die
> restlichen
> Unternehmen sich einer Website
> aktiv verweigern?
>
> Etwas nicht zu tun
> heisst nicht, dass man sich
> verweigert.
> Natürlich heisst es das! Man könnte auch sagen:
> handeln durch nichthandeln. Was gleichzusetzen ist
> mit sich verweigern, etwas zu tun. Und das genau
> hat der Berichtschreiber gemeint. Ist das so
> schwer zu verstehen?
> Eine Möglichkeit NICHT zu ergreifen, etwas zu zun
> = zu verweigern, etwas zu tun.
> Warum auch immer. Ist doch egal.