-
Warum e-SATA? Warum Gehäuse?
Autor: gorg 17.01.07 - 15:26
Ist eigentlich eSATA wieder ein anderer Stecker und wenn ja warum? Im Prinzip kann ich doch ein SATA-Kabel (und Stormanschlusskabel) aus dem Rechner baumeln lassen und da die SATA-Festplatte anschliessen.
Warum brauche ich dann überhaupt ein Gehäuse? Nur wegen des USB-Anschlusses, damit ich die FP an Rechner ohne SATA hängen kann. Sinnvoll wäre natürlich ein Gehäuse, das einen Stromanschluss für das Netzwerkkabel des Rechners hat - dann könnte man sich das blöde Zusatznetzteil sparen ..
-
Re: Warum e-SATA? Warum Gehäuse?
Autor: marvellous 17.01.07 - 18:46
gorg schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist eigentlich eSATA wieder ein anderer Stecker
> und wenn ja warum? Im Prinzip kann ich doch ein
> SATA-Kabel (und Stormanschlusskabel) aus dem
> Rechner baumeln lassen und da die SATA-Festplatte
> anschliessen.
weil SATA keine Abschirmung für die Kabel vorgesehen hat. Oder lässt du deine IDE-Kabel auch aus dem Gehäuse baumeln?
http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA#External_Serial_ATA_.28eSATA.29