-
Kein Spass ohne Treiber
Autor: Lächerlich 22.01.07 - 16:22
Solange ATI die Freigabe der X1300 OSS-Treiber
https://www.golem.de/0607/46818.html blockiert könnte man sich das sparen. Die Stabilität des fglrx ist auch mit Version 8.33.6 unter aller Sau. Während Spiele noch gehen macht das Xv-Modul regelmäßig Zicken und lahm ist es dazu noch. Solange ATI-Karten nicht mal vernünftig taugen um sich Videos unter Linux anzusehen kann ich da ja nur davon abraten. Sehr schade, denn mit ständigen Framedrops bei Videos macht es keinen Spass mehr. Selbst meine alte Geforce Ti4200 war um Welten schneller, leider lief das Ding immer viel zu heiß.
Bevor man sich um Spiele kümmert sollte man besser mal solide 2D-Treiber bringen. -
Re: Kein Spass ohne Treiber
Autor: narfi 22.01.07 - 18:45
Lächerlich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Solange ATI die Freigabe der X1300 OSS-Treiber
> www.golem.de blockiert könnte man sich das sparen.
> Die Stabilität des fglrx ist auch mit Version
> 8.33.6 unter aller Sau. Während Spiele noch gehen
> macht das Xv-Modul regelmäßig Zicken und lahm ist
> es dazu noch. Solange ATI-Karten nicht mal
> vernünftig taugen um sich Videos unter Linux
> anzusehen kann ich da ja nur davon abraten. Sehr
> schade, denn mit ständigen Framedrops bei Videos
> macht es keinen Spass mehr. Selbst meine alte
> Geforce Ti4200 war um Welten schneller, leider
> lief das Ding immer viel zu heiß.
> Bevor man sich um Spiele kümmert sollte man besser
> mal solide 2D-Treiber bringen.
tja, hilft nur ein umstieg auf windows ;)
-
Re: Kein Spass ohne Treiber
Autor: Sebbl selbst 23.01.07 - 02:07
narfi schrieb:
> tja, hilft nur ein umstieg auf windows ;)
Es soll auch noch andere Grafikkartenhersteller als ATI geben. :-P
-
Re: Kein Spass ohne Treiber
Autor: Denker 23.01.07 - 03:12
Lächerlich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Solange ATI die Freigabe der X1300 OSS-Treiber
> www.golem.de blockiert könnte man sich das sparen.
> Die Stabilität des fglrx ist auch mit Version
> 8.33.6 unter aller Sau. Während Spiele noch gehen
> macht das Xv-Modul regelmäßig Zicken und lahm ist
> es dazu noch. Solange ATI-Karten nicht mal
> vernünftig taugen um sich Videos unter Linux
> anzusehen kann ich da ja nur davon abraten. Sehr
> schade, denn mit ständigen Framedrops bei Videos
> macht es keinen Spass mehr. Selbst meine alte
> Geforce Ti4200 war um Welten schneller, leider
> lief das Ding immer viel zu heiß.
> Bevor man sich um Spiele kümmert sollte man besser
> mal solide 2D-Treiber bringen.
Es soll auch Leute geben die Windows benutzen. =)
Früher gab es doch kaum Linux Notebook Treiber oder?
hat sich dies jetzt geändert?
-
Re: Kein Spass ohne Treiber
Autor: testuser 23.01.07 - 07:40
Denker schrieb:
-------------------------------------------------------
> Früher gab es doch kaum Linux Notebook Treiber
> oder?
> hat sich dies jetzt geändert?
Was Grafik anbelangt, sind Intel (für Office) und nVidia (für Spiele und anderes) immernoch erste Wahl unter Linux. ATI bringt keine ordentlichen Treiber und die restlichen Hersteller sind vermutlich zu wenig vertreten, als ob da irgendwann mal Treiber dafür erscheinen. -
Re: Kein Spass ohne Treiber
Autor: Hammel 23.01.07 - 08:26
testuser schrieb:
-------------------------------------------------------
> Denker schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Früher gab es doch kaum Linux Notebook
> Treiber
> oder?
> hat sich dies jetzt
> geändert?
>
> Was Grafik anbelangt, sind Intel (für Office) und
> nVidia (für Spiele und anderes) immernoch erste
> Wahl unter Linux. ATI bringt keine ordentlichen
> Treiber und die restlichen Hersteller sind
> vermutlich zu wenig vertreten, als ob da
> irgendwann mal Treiber dafür erscheinen.
Naja, würde auch sagen: ATI adee, Intel oder NV Hallo. Aber...wenn das Teil standardmässig in dein Notebook geschweisst wurde, gibts da wohl nix machen,...:)