-
Diese Entscheidung finde ich Weise
Autor: Urheberrecht = Menschenrecht 24.01.07 - 16:47
Jetzt gehts den Raubkopieren endlich an den Kragen !
Jetzt können die Verwertungsgesellschaften und Urheber endlich alle Nutzerdaten und logfiles eines verdächtigen Benutzers vom Provider anfordern ohne den kostspieligen Umweg über ein Gericht gehen zu müssen.
Auch eine Automatische Auswertung aller durch die vorratsdatenspeicherung entstehender logs könnte in Betracht gezogen werden um illégale dateidownloads aus dem www aufzuspüren.
Einzig und allein die Beschränkung der Anwaltskosten auf 50 Euro ringt mir noch eine Träne ab, auf diese weise kommen Raubkopierer das erstemal ohne nennenswerte Strafe davon. -
Re: Diese Entscheidung finde ich Weise
Autor: dhdfh 24.01.07 - 16:53
Wie pervers ist doch diese Welt !
Wegen ein par Leuten die mal ne mp3 downloaden werden sämtliche Bürgerrechte und die Privatsphäre geopfert.
Mit Demokratie hat das wohl nichts mehr zu tun wenn die Lobby direckt gesetze verabscheidet ohne das das interesse der Bevölkerung in irgendeiner Weise berücksichtig wird. -
Anonymes Internet
Autor: dhdfh 24.01.07 - 16:55
Ich benutze seit einiger Zeit relaxx um meine files zu laden.
relayy wird von der schwedischen Piratenpartei betrieben, die Rücken laut eigenr angabe selbst auf richterliche Anordnung keine Daten raus.
Denn die Server von denen erstellen keine logdateien -
Re: Diese Entscheidung finde ich Weise
Autor: Thor 24.01.07 - 17:21
dhdfh schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wie pervers ist doch diese Welt !
Die Welt an sich nicht. Der Kapitalismus.
> Mit Demokratie hat das wohl nichts mehr zu tun
Demokratie? Was ist das? Ach Du meinst diese Idee die Aristoteles vor rund 2300 Jahren hatte. Kann mich grad nicht entsinnen wo diese Idee umgesetzt worden wäre.
-
Raubkopierer != Filesharer
Autor: LX 24.01.07 - 18:26
Ich freue mich auch, wenn es den großen Raubkopierern endlich an den Kragen geht. Wenn nämlich die Gewinne der Medienindustrien von deren üblen Machenschaften verschont bleiben, ist es nicht mehr nötig, diejenigen, die lediglich zum privaten Gebrauch Filesharing betreiben, strafrechtlich zu belangen... oder etwa doch? Geht es ums Prinzip oder um Profit - man denke nur an die immensen Kosten, die derartige Prozesse verursachen?
Leider haben die Medienindustrien mit ihrer "Raubkopierer sind Verbrecher"-Kampagne den Inhalt des Wortes Raubkopierer halbwegs erfolgreich verdreht (ja, Urheberrecht = Menschenrecht, bei Deinen Hirnwindungen haben sie es auch geschafft). Ursprünglich bezeichnete man mit dem Wort "Raubkopierer" solche Individuen, die zum Verkauf an unschuldige Dritte Bootlegs und Kopien hergestellt haben, ohne sich um das Urheberrecht zu scheren.
Wenn Du Deine Hirnwindungen wieder zurechtgebogen hast, kannst Du auch wieder vernünftig gegen Raubkopierer wettern. Viel Spaß dabei!
Übrigens: was die Abmahnkosten angeht: dabei geht es nur darum, wieviel der Anwalt für die "erste Androhung" verlangen darf. Bei richtigen Raubkopierern wird sich damit kaum jemand aufhalten, da wird gleich die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Gruß, LX -
na doll
Autor: x1XX1x 25.01.07 - 07:58
langweilige trollerei. immer dasselbe. dein text fällt jedenfalls nicht unter das urheberrecht. obwohl... sieht sehr nach copy-paste aus. du bist bestimmt so ein schwarzkopierer...
-
klappt nicht
Autor: So Nie 25.01.07 - 09:39
dhdfh schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich benutze seit einiger Zeit relaxx um meine
> files zu laden.
>
> relayy wird von der schwedischen Piratenpartei
> betrieben, die Rücken laut eigenr angabe selbst
> auf richterliche Anordnung keine Daten raus.
>
> Denn die Server von denen erstellen keine
> logdateien
Das muß nicht der benutzte Server machen. Man kann auch an dessen Zugängen am Internet per Überwachung alles Notwendige ermitteln. Erfordert etwas mehr Aufwand, aber bei genügend Druck aus dem Ausland macht man das schon ...
-
Re: Diese Entscheidung finde ich Weise
Autor: dr. robotnik 25.01.07 - 09:50
soll der kommentar satiere sein?
Urheberrecht = Menschenrecht schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jetzt gehts den Raubkopieren endlich an den Kragen
> !
>
> Jetzt können die Verwertungsgesellschaften und
> Urheber endlich alle Nutzerdaten und logfiles
> eines verdächtigen Benutzers vom Provider
> anfordern ohne den kostspieligen Umweg über ein
> Gericht gehen zu müssen.
>
> Auch eine Automatische Auswertung aller durch die
> vorratsdatenspeicherung entstehender logs könnte
> in Betracht gezogen werden um illégale
> dateidownloads aus dem www aufzuspüren.
>
> Einzig und allein die Beschränkung der
> Anwaltskosten auf 50 Euro ringt mir noch eine
> Träne ab, auf diese weise kommen Raubkopierer das
> erstemal ohne nennenswerte Strafe davon.
-
Re: klappt nicht
Autor: safsdafa 25.01.07 - 11:57
So Nie schrieb:
-------------------------------------------------------
> dhdfh schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Ich benutze seit einiger Zeit relaxx um
> meine
> files zu laden.
> > relayy wird
> von der schwedischen Piratenpartei
> betrieben,
> die Rücken laut eigenr angabe selbst
> auf
> richterliche Anordnung keine Daten raus.
>
> Denn die Server von denen erstellen
> keine
> logdateien
>
> Das muß nicht der benutzte Server machen. Man kann
> auch an dessen Zugängen am Internet per
> Überwachung alles Notwendige ermitteln. Erfordert
> etwas mehr Aufwand, aber bei genügend Druck aus
> dem Ausland macht man das schon ...
>
>
blödsinn. -
Re: Diese Entscheidung finde ich Weise
Autor: Mensch 25.01.07 - 12:35
Urheberrecht = Menschenrecht schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jetzt gehts den Raubkopieren endlich an den Kragen
> !
Huh? Mit Raub hat das nichts zu tun. Hast Du von juristischen Termini keinen Schimmer? Erstmal be Begriffsklärung machen, dann kann es weitergehen. -
Re: Diese Entscheidung finde ich Weise
Autor: Captain 25.01.07 - 18:12
Urheberrecht = Menschenrecht schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jetzt gehts den Raubkopieren endlich an den Kragen
> !
>
> Jetzt können die Verwertungsgesellschaften und
> Urheber endlich alle Nutzerdaten und logfiles
> eines verdächtigen Benutzers vom Provider
> anfordern ohne den kostspieligen Umweg über ein
> Gericht gehen zu müssen.
>
> Auch eine Automatische Auswertung aller durch die
> vorratsdatenspeicherung entstehender logs könnte
> in Betracht gezogen werden um illégale
> dateidownloads aus dem www aufzuspüren.
>
> Einzig und allein die Beschränkung der
> Anwaltskosten auf 50 Euro ringt mir noch eine
> Träne ab, auf diese weise kommen Raubkopierer das
> erstemal ohne nennenswerte Strafe davon.
Wenn ich diesen geistigen Tiefflugsmüll lese, geht mir die Hutschnur hoch, am besten Wiedereinführung einer privaten Urheberrechts Stasi und Anstellung eine Blockwarts auf deine Kosten.... geh spielen Kleiner...