-
Ich bin überrascht
Autor: Kord Wopersnow 26.01.07 - 02:14
Nachdem ich die Golem Meldung gelesen habe war ich überrascht das ich dem Papst durchaus zustimmen kann.
Das Medienunternehmen eine Verantwortung in der Verbreitung von Inhalten haben ist sicherlich nicht ab zu streiten. Oft finde ich so manchen Inhalt fragwürdig und frage mich ob die Medien sich Ihrer Verantwortung bewusst sind.
Und das man Kindern/Jugendlichen den Umgang mit neuen Medien/Techniken lehrhaft nahebringen sollte ist sicherlich auch richtig.
Schulen könnten hier durchaus mehr tun!
Das Schulfach Religion könnte als Wahlpflichtfach eingerichtet werden um dazu die Alternative Unterrichtseinheit "Medien und Technik" an zu bieten.
So wie ich das hier im Forum mitbekomme hat der Papst hier keinen besonderen Ruf aber man sollte durchaus fair bleiben. Auch der Papst kann mal brauchbare Eingaben für die Gesellschaft haben. Nicht immer ... aber auch nicht immer komplett daneben.
Wie dem auch sei, die Gesellschaft wird entscheiden wie sie mit den Medieninhalten umgehen wird bzw. will - im Rahmen der Gesetze.
Soviel zu meinen Gedanken an diesem frühen Freitag Morgen :-) .
Gruss,
Kuddel -
Re: Ich bin überrascht
Autor: sttn 26.01.07 - 04:03
Zustimmung!
-
Re: Ich bin überrascht
Autor: testuser 26.01.07 - 08:24
Kord Wopersnow schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das Schulfach Religion könnte als Wahlpflichtfach
> eingerichtet werden um dazu die Alternative
> Unterrichtseinheit "Medien und Technik" an zu
> bieten.
Wahlpflichtfach - Unwort 2007?
Religion hat für mich eher den Charakter der Verblendung.. Sieht man sehr gut auch in den USA..
Da glauben schließlich auch mehr als 50% der Bevölkerung, dass die Erde nicht älter als 6000 Jahre ist..
Sinnvoller wäre ein Fach, welches die Schwächen aufdeckt, sowie Parallelen zu anderen Religionen zieht.
-
Re: Ich bin überrascht
Autor: Kord Wopersnow 03.02.07 - 22:15
testuser schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wahlpflichtfach - Unwort 2007?
Das Wort ist schon solange im Gebrauch das es für 2007 keine relevanz als Unwort haben kann.