-
Re: Bloat galore!
Autor: oss-engine 13.02.07 - 13:42
CJ schrieb:
> Naja, wie gesagt es gibt nur 3 Engines und die
> Geko ist
> nunmal die einzige Open Source engine die in
> anderen
> Browsern eingesetzt werden kann...
falsch ... KHTML gibt's auch noch und wird in so NoName-Produkten wie Safari etc. benutzt *hust* -
Re: Bloat galore!
Autor: CJ 13.02.07 - 13:51
oss-engine schrieb:
-------------------------------------------------------
> falsch ... KHTML gibt's auch noch und wird in so
> NoName-Produkten wie Safari etc. benutzt *hust*
Ähm, nagut, ich meinte die einzige Open Source Engine die in Windows verwendet wird. KHTML wird soweit ich weiß nur für Linux und MacOS verwendet. Und Swift (dieses KHTML für Windows) ist noch so frühe Alpha das sie ja nicht verwendet werden kann. Also fakt ist, das Geko die einzgie Engine für WINDOWS-Systeme ist die es zur Zeit als Open Source gibt, oder lieg ich da falsch?!? -.-
-cj -
Re: Bloat galore!
Autor: CJ 13.02.07 - 13:55
Beim Opera fehlen mir die Addons von Mozilla :)
Es gibt so viele schöne Schmankerl die bei Opera einfach dann
fehlen. Z.B. Firebug, GMail Manager, Addblock, Web Developer, GMarks, Google Toolbar, Scrapbook,...
(ich merk gerade, alles Google Tools *g* Ja ich gebs zu ich bin Google Fan ;) und benutze es gerne und oft)
-cj
-
Re: Bloat galore!
Autor: draco2111 13.02.07 - 13:56
CJ schrieb:
-------------------------------------------------------
> oss-engine schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > falsch ... KHTML gibt's auch noch und wird in
> so
> NoName-Produkten wie Safari etc. benutzt
> *hust*
>
> Ähm, nagut, ich meinte die einzige Open Source
> Engine die in Windows verwendet wird. KHTML wird
> soweit ich weiß nur für Linux und MacOS verwendet.
> Und Swift (dieses KHTML für Windows) ist noch so
> frühe Alpha das sie ja nicht verwendet werden
> kann. Also fakt ist, das Geko die einzgie Engine
> für WINDOWS-Systeme ist die es zur Zeit als Open
> Source gibt, oder lieg ich da falsch?!? -.-
>
> -cj
Was produktiv einsetzbare Engines angeht liegst du richtig.
-
Re: Bloat galore!
Autor: CJ 13.02.07 - 13:58
draco2111 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was produktiv einsetzbare Engines angeht liegst du
> richtig.
Dann sind wir ja einer Meinung ;)
-cj
-
Re: Bloat galore!
Autor: draco2111 13.02.07 - 13:59
CJ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Beim Opera fehlen mir die Addons von Mozilla :)
> Es gibt so viele schöne Schmankerl die bei Opera
> einfach dann
> fehlen. Z.B. Firebug, GMail Manager, Addblock, Web
> Developer, GMarks, Google Toolbar, Scrapbook,...
>
> (ich merk gerade, alles Google Tools *g* Ja ich
> gebs zu ich bin Google Fan ;) und benutze es gerne
> und oft)
>
> -cj
>
>
Dann muß ich mich auch als Google Fan outen.
Firebug und Web Developer sind aber nur zum Entwickeln interessant.
Adblock kan Opera auch.
GMail Manager und GMarks kenn ich nicht und geh mir weg mit irgendwelchen Toolbars. Da reden die Leute von Bloatware und nutzen Toolbars, tse tse.
-
Re: Bloat galore!
Autor: draco2111 13.02.07 - 13:59
CJ schrieb:
-------------------------------------------------------
> draco2111 schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Was produktiv einsetzbare Engines angeht
> liegst du
> richtig.
>
> Dann sind wir ja einer Meinung ;)
>
> -cj
>
>
Ich finde Opera trotzdem besser ;-)
-
Re: Bloat galore!
Autor: draco2111 13.02.07 - 14:06
CJ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Beim Opera fehlen mir die Addons von Mozilla :)
> Es gibt so viele schöne Schmankerl die bei Opera
> einfach dann
> fehlen. Z.B. Firebug, GMail Manager, Addblock, Web
> Developer, GMarks, Google Toolbar, Scrapbook,...
>
> (ich merk gerade, alles Google Tools *g* Ja ich
> gebs zu ich bin Google Fan ;) und benutze es gerne
> und oft)
>
> -cj
>
>
Dann muß ich mich auch als Google Fan outen.
Firebug und Web Developer sind aber nur zum Entwickeln interessant.
Adblock kan Opera auch.
GMail Manager und GMarks kenn ich nicht und geh mir weg mit irgendwelchen Toolbars. Da reden die Leute von Bloatware und nutzen Toolbars, tse tse.
-
Re: Bloat galore!
Autor: CJ 13.02.07 - 14:19
draco2111 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Firebug und Web Developer sind aber nur zum
> Entwickeln interessant.
Naja 50% der Zeit benutze ich den Browser wärend der
Entwicklung ;)
> Adblock kan Opera auch.
Und wie? Bei mir blockt er nur Pop-Ups und die Seiten sind
trotzdem zugemüllt mir aufblinkenden Flash Filmschen, die
dann gleich seitenfüllend sind. Im Firefox hab ich
da ruhe vor :)
> GMail Manager und GMarks kenn ich nicht und geh
> mir weg mit irgendwelchen Toolbars. Da reden die
> Leute von Bloatware und nutzen Toolbars, tse
> tse.
Ich hab nie was gegen Bloatware gesagt ;) Und die
Google Toolbar benutze ich weil es mir schnell mal Englische
Worte mit überfahren der Maus übersetzen kann, das find ich extrem praktisch :) Opera hat zwar auch ne Übersetzung aber die öffnet ein neues Fenster... Und GMail Manager verwaltet mein GMail Account(s), einfach anklicken und Gmail öffnet, bereits angemeldet und das wechseln zwichen mehreren Accounts wird auch vereinfacht. Und GMarks gibt mir konfortablen zugriff auf meine in Google Bookmark gespeicherten Lesezeichen...
Alles sachen die mir bei Opera fehlen. :( Sonst wär ich wohl auch schon längst gewechselt. :)
-cj -
Re: Bloat galore!
Autor: CJ 13.02.07 - 14:22
draco2111 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich finde Opera trotzdem besser ;-)
Zum Surfen find ich Opera auch besser ;) gerade hier im Forum ist es echt eine Qual mit dem Firefox und meinem armen alten Entwicklungsrechner... mit Opera öffnet die Seite um einiges schneller... aber zum Entwickeln von Seiten benutz ich halt Firefox ;)
-cj
-
Re: Bloat galore!
Autor: draco2111 13.02.07 - 14:58
> > Adblock kan Opera auch.
>
> Und wie? Bei mir blockt er nur Pop-Ups und die
> Seiten sind
> trotzdem zugemüllt mir aufblinkenden Flash
> Filmschen, die
> dann gleich seitenfüllend sind. Im Firefox hab
> ich
> da ruhe vor :)
Ganz einfach: Rechtsklick auf die Seite-> Inhalt Blockieren.
Und dann alles wegklicken was weg soll. Allerdings nur Flash und Grafiken.
>
> > GMail Manager und GMarks kenn ich nicht und
> geh
> mir weg mit irgendwelchen Toolbars. Da
> reden die
> Leute von Bloatware und nutzen
> Toolbars, tse
> tse.
Hab mir die beiden inzwischen mal angesehen. GMarks brauch ich nicht unbedingt. Der Manager hört sich recht interessant an.
>
> Ich hab nie was gegen Bloatware gesagt ;)
OK, das war der andere.
Und die
> Google Toolbar benutze ich weil es mir schnell mal
> Englische
> Worte mit überfahren der Maus übersetzen kann, das
> find ich extrem praktisch :) Opera hat zwar auch
> ne Übersetzung aber die öffnet ein neues
> Fenster...
Ich benutz Leo. Langt mir.
>
> Alles sachen die mir bei Opera fehlen. :( Sonst
> wär ich wohl auch schon längst gewechselt. :)
>
> -cj
Ich denke, das Opera in Version 10 so etwas in der Art wie Extensions unterstützen wird. Aber wir werden sehen.
-
Re: Bloat galore!
Autor: CJ 13.02.07 - 15:02
draco2111 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich denke, das Opera in Version 10 so etwas in der
> Art wie Extensions unterstützen wird. Aber wir
> werden sehen.
Ich hatte ja große Hoffnung auf diese Widget gehabt, aber
so wirklich was ist da wohl nicht draus geworden :(
Opera hat halt keine Schnittstelle wie bei Firefox das XUL...
Aber wer weiß, mit Version 10 wird Opera garantiert wieder
um ein großes Stück besser ;)
-cj -
Re: Bloat galore!
Autor: draco2111 13.02.07 - 15:32
> Aber wer weiß, mit Version 10 wird Opera
> garantiert wieder
> um ein großes Stück besser ;)
>
> -cj
Lassen wir uns überraschen