-
Linux und Bäume
Autor: Pilgervater 26.02.07 - 10:10
Sehr geehrte Brüder und Schwestern,
heute ist ein großartiger Tag, welcher die Zukunft maßgeblich verändern wird.
Während Vista Käufer auch neue Hardware kaufen und damit dafür sorgen, dass auf dem afrikanischen Kontinent die Müllberge vor lauter Computerschrott weiterwachsen, damit die Kinder dort auch ihre tägliche Portion Schwermetalle abbekommen, steigt Dell auf umweltfreundliche moderne Linux Rechner um. Gleichzeitig werden noch Bäume gepflanzt.
Möge Linus den Dell und alle Dell Käufer beschützen und begeleiten.
Euer
Pilgervater -
Re: Linux und Bäume
Autor: n/n 26.02.07 - 10:19
Passt "LIEBE Brüder und Schwestern" nicht ehrer?
Und ans ende gehört ein "Amen"! -
Re: Linux und Bäume
Autor: Tom444 26.02.07 - 10:20
hmm,
es geht darum das ausser Vista auch Linux zur neuen Hardware dazugelegt wird.
Also auch wenn du deinen neuen Rechner mit Linux bestellst, bekommst du einen neuen Rechner.
Tom
-
Re: Linux und Bäume
Autor: Herb 26.02.07 - 11:44
Tom444 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Also auch wenn du deinen neuen Rechner mit Linux
> bestellst, bekommst du einen neuen Rechner.
Äh... Jippie? Wär ja auch noch schöner... :) -
Re: Linux und Bäume
Autor: Ihr Name 26.02.07 - 21:26
Tom444 schrieb:
-------------------------------------------------------
> hmm,
>
> es geht darum das ausser Vista auch Linux zur
> neuen Hardware dazugelegt wird.
>
> Also auch wenn du deinen neuen Rechner mit Linux
> bestellst, bekommst du einen neuen Rechner.
>
> Tom
>
>
Immerhin kann man mit dem ganzen dann endlich was anfangen...
Unix ist und bleibt DAS Ur-Betriebssystem.
NT-basierte Systeme sind im Prinzip auch Unix-ähnlich. ( warum gibt es z.B. immernoch ein etc/hosts File im System-Verzeichnis? ;-) )
Da stellt sich die Frage, wer kopiert von wem?
MS war schließlich initial nur ein Lieferant eines weiteren UNIX-Derivats. Nicht mehr und nicht weniger.
Da jedoch die Kompetenz fehlte, professionell zu bestehen, stampfte man das ganze ein und brachte mit MS-DOS eine zusammgestampfte CP/M Alternative auf den Markt, die auf Billigrechnern lief. Qualität hatte seitens MS noch nie Priorität - denn da sind die Produktionskosten zu hoch und die Marge zu gering.
Windows ist in jeglicher Hinsicht ein Abklatsch anderer BS-Ideen.
Die Zusammenarbeit mit IBM bei NT wurde wohl nicht ohne Grund beendet.
Dennoch nutzt MS bis heute den damals gemeinschaftlich erarbeiteten Code - weil die's nicht besser können.