-
ueberschrift ein wenig irrefuehrend
Autor: tutnixzursache 26.02.07 - 11:34
ich finde die ueberschrift sehr irrefuehrend - erst den eindruck erwecken das gnu/linux mit dell pcs mitkommt um sich dann im text zu korrigieren. etwas weniger effekthascherei bitte...
...Linux-Zertifizierung einiger Modelle...
...Vorinstallierte Linux-Geräte erwähnt Dell allerdings nicht...
-
Re: ueberschrift ein wenig irrefuehrend
Autor: Jeevanand Kuharajasekaram 26.02.07 - 11:52
Sehe ich genauso!
-
Re: ueberschrift ein wenig sehr irrefuehrend - leider
Autor: guert 26.02.07 - 12:47
Leider greift diese Art der Irreführung auch in den Printmedien immer mehr um sich!
-
Re: Freu mich trotzdem ;-)
Autor: tac 26.02.07 - 16:26
guert schrieb:
-------------------------------------------------------
> Leider greift diese Art der Irreführung auch in
> den Printmedien immer mehr um sich!
<schulterzuck> Was solls? ;-) Sollte Linux bei diesem weltgrössten PC Hersteller ein Fuß in die Tür kriegen, dann wird es sozusagen "offiziell" als vollwertige Alternative anerkannt. Weg vom Geek-Nimbus. Selbst wenn man nur ein paar Euros sparen kann und weder Windows NOCH Linux installiert ist, dafür aber z.B eine Zusammenarbeit mit den Distris erfolgt, so das es ein Dell-LinuxSorglos.rpm/deb gibt, ist das sehr begrüssenswert. Das währe schon ein schöner Erfolg für den fetten Spheniscidae. ;-)
Persönlich glaube ich nicht das Dell sich nur auf eine Distri einlässt. Dafür ist die Vielfalt viel zu gross. Welchen Markt sollen sie denn bevorzugen? Die Amerikaner, also Fedora? Die Deutschen, also Suse? KDE oder Gnome? Was ist mit den asiatischen Ländern? Aber egal, es tut sich was...