-
WM2006, Public Viewing
Autor: Mein Senf 16.03.07 - 19:19
Was waren das denn für Bildschirme? Die waren doch noch größer. Und durch Premiere HDTV auch von der Auflösung her wesentlich besser als irgendwelche Röhrenbeamer in Kirmeszelten.
-
Re: WM2006, Public Viewing
Autor: Kevinol 16.03.07 - 19:54
Normalerweise viele Kleine separate Bildschirme in Reihe geschaltet
Mein Senf schrieb:
-------------------------------------------------------
> Was waren das denn für Bildschirme? Die waren doch
> noch größer. Und durch Premiere HDTV auch von der
> Auflösung her wesentlich besser als irgendwelche
> Röhrenbeamer in Kirmeszelten.
>
-
Re: WM2006, Public Viewing
Autor: ixiion 18.03.07 - 15:07
Kevinol schrieb:
-------------------------------------------------------
> Normalerweise viele Kleine separate Bildschirme in
> Reihe geschaltet
>
> Mein Senf schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Was waren das denn für Bildschirme? Die waren
> doch
> noch größer. Und durch Premiere HDTV
> auch von der
> Auflösung her wesentlich besser
> als irgendwelche
> Röhrenbeamer in
> Kirmeszelten.
also am Brandenburger Tor waren die aus LEDs
-
Re: WM2006, Public Viewing
Autor: verna mae 18.03.07 - 17:56
Lesen lernen.
Artikel:
Das Unternehmen stellt sonst vor allem Public Displays für den Außeneinsatz her, wie man sie zum Beispiel von Open-Air-Konzerten kennt. Dort kommen häufig LEDs zum Einsatz, weil andere Lichtquellen für diesen Zweck zu dunkel sind. Die mehrere Meter hohen Displays haben dabei aber eine sehr geringe Auflösung, weil die Betrachter ohnehin einige Dutzend Meter entfernt sind. -
Re: WM2006, Public Viewing
Autor: Hirn einschalten 19.03.07 - 09:58
> also am Brandenburger Tor waren die aus LEDs
Die Rede war von der hohen Auflösung, nicht von der größe!!!
Bei Konzerten und Public Viewing ist diese Firma spezialisiert auf große Bildschirme für den Ausseneinsatz.
Die Auflösung ist aber wegen der Entfernung der Zuschauer aber nicht besonders hoch.
Bei diesem Bildschirm reden wir von HD-Qualität bei 20m Abstand, ihr habt alle weiter weg gestanden und PAL-Qualität geguckt. Das fällt ab einer gewissen Entfernung selbstverständlich nicht auf. und PAL ist bei digitalen Signalen auch schon recht hoch aufgelöst.
Die PAL-Auflösung liegt knapp unter 800 X 600, viele Röhrengeräte schaffen aber selbst die nicht, weshalb viele das nicht wissen. -
Re: WM2006, Public Viewing
Autor: :-) 19.03.07 - 12:23
Hirn einschalten schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Die PAL-Auflösung liegt knapp unter 800 X 600,
> viele Röhrengeräte schaffen aber selbst die nicht,
> weshalb viele das nicht wissen.
Eine Röhre schafft exakt 625 Zeilen pro Sekunde, dass davon weniger zu sehen ist, liegt an der Zeit, die der Strahl wieder zurücklaufen muß (von unten nach oben). In dieser Zeit wird deshalb auch keine Bildinformation gesendet (dafür Text und Sync-Signale). -
Re: WM2006, Public Viewing
Autor: Korrektur 19.03.07 - 12:46
:-) schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hirn einschalten schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> >
> Die PAL-Auflösung liegt knapp unter 800
> X 600,
> viele Röhrengeräte schaffen aber
> selbst die nicht,
> weshalb viele das nicht
> wissen.
>
> Eine Röhre schafft exakt 625 Zeilen pro Sekunde,
625 Zeilen pro Vollbild * 25 Bilder pro Sekunde...