-
SMD-LEDs
Autor: R. Richter 19.03.07 - 00:53
Mit SMD_LEDs wäre bei der Größe dann auch HDTV1080p möglich.
1. SMD-LED Bauform 0603 ? (0,8 x 1,6mm)
Soweit ich weiß sind RGB-LEDs erst ab SMD LED 1206-Größe erhältlich. (1,5 x 3,2 mm)
2. Farbe Schwarz mit LEDs? Wenn LEDs ausgeschaltet sind sind die doch eher weiß.
-
Re: SMD-LEDs
Autor: R. Richter 19.03.07 - 01:02
3. und der Stromverbrauch?
ca. 0,2 Watt x 1.014.552 LEDs = 202.910 Watt???
-
Re: SMD-LEDs
Autor: :-) 19.03.07 - 01:15
R. Richter schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mit SMD_LEDs wäre bei der Größe dann auch
> HDTV1080p möglich.
>
> 1. SMD-LED Bauform 0603 ? (0,8 x 1,6mm)
> Soweit ich weiß sind RGB-LEDs erst ab SMD LED
> 1206-Größe erhältlich. (1,5 x 3,2 mm)
>
> 2. Farbe Schwarz mit LEDs? Wenn LEDs ausgeschaltet
> sind sind die doch eher weiß.
>
0,8mm + 1,6mm.... daraus könnte man ein Farbpixel von 2,5 x 2,5 machen. Das jetzt mal 1080 ergibt eine Bildhöhe von 2,7 Meter. Also auch nicht gerade fürs Wohnzimmer geeignet.
Punkt 2 versteh ich nicht :-) -
Re: SMD-LEDs
Autor: Nikodos 19.03.07 - 07:46
R. Richter schrieb:
-------------------------------------------------------
> 3. und der Stromverbrauch?
>
> ca. 0,2 Watt x 1.014.552 LEDs = 202.910 Watt???
>
Wenn ich mir den für mein Wohnzimmer leisten kann, dann ist mir doch der Stromverbrauch schnuppe (sorry an die Klimaschützer) :-)
-
Re: SMD-LEDs
Autor: R. Richter 19.03.07 - 08:51
:-) schrieb:
-------------------------------------------------------
> R. Richter schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Mit SMD_LEDs wäre bei der Größe dann
> auch
> HDTV1080p möglich.
>
> 1. SMD-LED
> Bauform 0603 ? (0,8 x 1,6mm)
> Soweit ich weiß
> sind RGB-LEDs erst ab SMD LED
> 1206-Größe
> erhältlich. (1,5 x 3,2 mm)
>
> 2. Farbe
> Schwarz mit LEDs? Wenn LEDs ausgeschaltet
>
> sind sind die doch eher weiß.
>
> 0,8mm + 1,6mm.... daraus könnte man ein Farbpixel
> von 2,5 x 2,5 machen. Das jetzt mal 1080 ergibt
> eine Bildhöhe von 2,7 Meter. Also auch nicht
> gerade fürs Wohnzimmer geeignet.
Mal abwarten was OLEDs bringen.
>
> Punkt 2 versteh ich nicht :-)
Ich meine, wie stellt ein LED-Display die Farbe schwarz dar? Weiß wird ja dargestellt, wenn alle 3 RGB farben gleichzeitig leuchten.
-
Re: SMD-LEDs
Autor: :-) 19.03.07 - 09:04
R. Richter schrieb:
-------------------------------------------------------
> Punkt 2 versteh ich nicht :-)
>
> Ich meine, wie stellt ein LED-Display die Farbe
> schwarz dar? Weiß wird ja dargestellt, wenn alle 3
> RGB farben gleichzeitig leuchten.
>
>
Könnte Schwarz nicht einfach nur dunkel sein? Einfach nur Null? -
Re: SMD-LEDs
Autor: th0maz 19.03.07 - 09:07
R. Richter schrieb:
-------------------------------------------------------
> 2. Farbe Schwarz mit LEDs? Wenn LEDs ausgeschaltet
> sind sind die doch eher weiß.
Wie kriegst du dein Schlafzimmer nachts schwarz? Die ausgeschaltete Glühbirne ist doch auch weiß 0_o -
Re: SMD-LEDs
Autor: tulla 19.03.07 - 09:52
th0maz schrieb:
-------------------------------------------------------
> R. Richter schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > 2. Farbe Schwarz mit LEDs? Wenn LEDs
> ausgeschaltet
> sind sind die doch eher weiß.
>
> Wie kriegst du dein Schlafzimmer nachts schwarz?
> Die ausgeschaltete Glühbirne ist doch auch weiß
> 0_o
Wie seit ihr denn drauf, als nächstes kommt noch, dass es schwarze LED´s gibt - was?
Haha
Ich würde es ja mal mit der Variante "aus" versuchen.
Aus = dunkel :-) -
Re: SMD-LEDs
Autor: illuminati 19.03.07 - 09:53
R. Richter schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mit SMD_LEDs wäre bei der Größe dann auch
> HDTV1080p möglich.
>
> 1. SMD-LED Bauform 0603 ? (0,8 x 1,6mm)
> Soweit ich weiß sind RGB-LEDs erst ab SMD LED
> 1206-Größe erhältlich. (1,5 x 3,2 mm)
>
> 2. Farbe Schwarz mit LEDs? Wenn LEDs ausgeschaltet
> sind sind die doch eher weiß.
Hmm, ausgeschaltete LED???
Die ausgeschaltete LED hinter einer schwarzen Bildschirmfolie ist schwarz.
Die Farben müssen an die Farbveränderung der Folie angepasst werden. Also nur eine leicht getönte Folie.
Es stand übrigens im Bericht, dass die LEDs erst ab 20m nicht mehr auffallen. Das heisst, du siehtst natürlich die LEDs, aber die sind ja auch nicht für dein Wohnzimmer gedacht. -
Re: SMD-LEDs
Autor: th0maz 19.03.07 - 10:50
tulla schrieb:
-------------------------------------------------------
> th0maz schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > R. Richter schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > 2. Farbe Schwarz mit LEDs?
> Wenn LEDs
> ausgeschaltet
> sind sind die
> doch eher weiß.
>
> Wie kriegst du
> dein Schlafzimmer nachts schwarz?
> Die
> ausgeschaltete Glühbirne ist doch auch weiß
>
> 0_o
>
> Wie seit ihr denn drauf, als nächstes kommt noch,
> dass es schwarze LED´s gibt - was?
> Haha
>
> Ich würde es ja mal mit der Variante "aus"
> versuchen.
> Aus = dunkel :-)
"Schwarzlicht" ist das Stichwort :) -
Re: SMD-LEDs
Autor: ThadMiller 21.03.07 - 16:45
illuminati schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es stand übrigens im Bericht, dass die LEDs erst
> ab 20m nicht mehr auffallen. Das heisst, du
> siehtst natürlich die LEDs, aber die sind ja auch
> nicht für dein Wohnzimmer gedacht.
Du kennst wohl mein Wohnzimmer nicht!