Re: Bezüglich der Werbe-Vorwürfe
Autor: huahuahua 20.03.07 - 21:46
ck (Golem.de) schrieb:
-------------------------------------------------------
> Liebe Leser,
>
> da manche hier schreien, dass diese News eine
> Werbung ist, hier nun ein kleiner Kommentar dazu:
> Es ist schlicht eine Schnäppchen-News, mehr nicht.
> Wir fanden es interessant, weil es ganz gut
> demonstriert, dass die Preise für große USB-Sticks
> damit weiter nach unten rutschen. Das war es dann
> auch schon, eine Produktnews wie jede andere auch
> - in dem Fall ist das Besondere schlicht nur der
> Preis. Da die News außerordentlich oft abgerufen
> wird, scheinen wir mit der Einschätzung des
> Nachrichtenwerts auch richtig gelegen zu haben.
> Werbung und Inhalt sind bei uns immer strikt
> getrennt - und der Vorwurf es wäre eine bezahlte
> Werbung ist einfach absurd. Weder Media Markt noch
> irgendwer anders hat für diese News bezahlt.
>
> Viele Grüße
> Christian Klass
> Golem.de
"[...] eine Produktnews [...]" ..eine News?! Deutsch: eine Neuheiten.
Aber lassen wir mal die Spitzfindigkeiten.
Ich kann ebenfalls keinen gesteigerten Werbewert in der Meldung erkennen. Im Gegenteil, es wird sogar auf die mittelprächtigen Leistungswerte des Sticks hingewiesen und damit bleibt als Kaufargument eigentlich nur noch der Preis.
Kampfpreis oder neue reale Messlatte für den Handel?
Ganz von der Hand weisen möchte ich die Kritik jedoch nicht, wenn auch mit anderem thematischen Inhalt:
Golem.de IT-News für Profis... wo ist denn in der Meldung der Profi-IT-Anteil? Dass der Stick günstig zu bekommen ist? OK, toll für Endkunden aber wenig hilfreich für IT-Profis.
Händler haben nichts davon, da nur haushaltübliche Mengen zu bekommen sind und die Fahrt zum Mediamarkt nur vor einem leeren Regal enden wird. IT-Dienstleister haben nichts davon, da sie sich selbst vielleicht ein, zwei oder drei der Sticks kaufen, dann ist aber auch schon wieder Schluss. Da hat sich das Gerangel um die Sticks und das Warten an der Kasse nicht wirklich gelohnt. Für Kunden wird man nur selten mal einen Stick kaufen und dann noch daran verdienen, da Mediamarkt bekanntermaßen selbst breite Werbung fährt und die Kunden die Preise der Werbeartikel meist schon kennen. Man kann also bestenfalls einem Kunden einen Gefallen tun und ihm einen Stick mitbringen um in seiner Gunst und im Geschäft zu bleiben.
Das könnte noch eine Weile so weiter gehen, muss es aber nicht;
Ende und Fazit:
Schöne Endkundenmeldung, die man auch aus dem Prospekt oder von der Website hätte entnehmen können. Für IT-Profis taugt die Meldung nicht.
Thema | ![]() |
![]() Bezüglich der Werbe-Vorwürfe |
ck (Golem.de) | 20.03.07 - 14:07 |
![]() ![]() Re: Bezüglich der Werbe-Vorwürfe |
Gruß | 20.03.07 - 15:04 |
![]() ![]() ![]() Re: Bezüglich der Werbe-Vorwürfe |
BG.. | 20.03.07 - 18:41 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Bezüglich der Werbe-Vorwürfe |
Meldan | 20.03.07 - 19:49 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Bezüglich der Werbe-Vorwürfe |
BG.. | 20.03.07 - 19:55 |
![]() ![]() Re: Bezüglich der Werbe-Vorwürfe |
Finyard | 20.03.07 - 21:39 |
![]() ![]() Re: Bezüglich der Werbe-Vorwürfe |
huahuahua | 20.03.07 - 21:46 |
![]() ![]() ![]() Re: Bezüglich der Werbe-Vorwürfe |
someone | 20.03.07 - 22:11 |
![]() ![]() Re: Bezüglich der Werbe-Vorwürfe |
BSDDaemon | 22.03.07 - 11:02 |