-
Musik ist nicht das wert, fuer was sie verkauft wird
Autor: Feierer 30.03.07 - 09:01
die musik, welche die grossen labels fuer ca. 1 eur pro song verkaufen lassen, wird viel zu teuer angeboten. ich persoenlich bin NICHT bereit, werbung fuer bravo-hits und deppentechno-sampler zu bezahlen, die sich ohne wohl gar nicht verkaufen wuerden. genauso sehe ich nicht ein, dass sich die musik- und filmindustrie andauernd beschwert, wie schlecht es denen ginge und wie sie doch mit den billigen songs ueber die runden kommen muessen. fakt ist, dass musik- und filmindustrie die reichsten branchen sind, die es auf diesem planeten gibt. fakt ist auch, dass die kuenstler von einem extrem kleinen bruchteil dieses 1 euro pro song leben muessen und meist auch koennen.
und ich finde es einfach nur abartig, wie faire mp3-anbieter wie allofmp3.com von der musikindustrie, kreditkartenfirmen usw. sabotiert werden. die preise von allofmp3.com wuerde ich bezahlen (wenn ich denn koennte) - keinen cent mehr. wenn die musikbosse das nicht raffen, sollen sie ihr geld woanders ergaunern - dann verzichte ich lieber ganz auf gekaufte musik zugunsten von freier musik und radio.
lasst euch nicht verarschen und schoenen tag noch.