-
@Golem und Elster Benutzer, Patch für den Patch
Autor: Hordarc 11.04.07 - 11:00
Wenn ihr auf den Fehler mit der verschobenen DLL beim Start von Elster anspielt, dafür gibt es einen separat downloadbaren Patch. Hat bei mir gestern funktioniert.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=74ad4188-3131-429c-8fcb-f7b3b0fd3d86&DisplayLang=de
-
Re: @Golem und Elster Benutzer, Patch für den Patch
Autor: ip (Golem.de) 11.04.07 - 11:02
> Wenn ihr auf den Fehler mit der verschobenen DLL
> beim Start von Elster anspielt, dafür gibt es
> einen separat downloadbaren Patch. Hat bei mir
> gestern funktioniert.
so ist es. Daher ja der Link auf den damaligen Artikel dazu ;-)
Viele Grüße,
Ingo Pakalski
Golem.de -
WSUS hat den Patch für den Patch
Autor: 1st1 11.04.07 - 12:29
Titel: Update für Windows XP (KB935448)
Beschreibung: Installieren Sie dieses Update, falls bestimmte Drittanbieteranwendungen nicht starten und die Fehlermeldung "Illegales Verschieben einer System-DLL" angezeigt wird, nachdem Sie das Sicherheitsupdate KB925902 (MS07-017) installiert haben. Nach der Installation müssen Sie den Computer gegebenenfalls neu starten.
Klassifizierung: Wichtige Updates
Produkte: Windows XP
Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 10. April 2007
Weitere Informationen: http://support.microsoft.com/kb/935448
Knowledge Base-Artikelnummer: 935448
MSRC-Nummer: Keine
MSRC-Sicherheitsbewertung: Keine Angabe
Updatekennung: dff6b0e4-dca5-408c-9003-d080d4a387a9
-
Re: WSUS hat den Patch für den Patch
Autor: blub 11.04.07 - 12:44
> Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 10. April 2007
Ja toll...
Und das Problem selbst tritt aber 03.04. auf. Denn seit dem Tag hat der WSUS das fehlerhafte Update.
Wieso darf man eigentlich die Arbeitszeit, die man braucht, um auf 100en Rechnern den Patch zu installieren, nicht MS in Rechnung stellen?
*hass*
Updates installieren kann man nicht sofort, weil sie mit regelmäßiger Häufigkeit fehlerhaft sind
Updates nicht installieren kann man auch nicht, da sie von MS eh schon viel zu spät freigegeben werden, wenn schon Wochen vorher Exploits dazu in Umlauf sind.
Als Sysadmin hat man die A-Karte... wie man's macht ist's verkehrt... -
Re: WSUS hat den Patch für den Patch
Autor: nix 11.04.07 - 13:27
dann steig um auf opensuse oder mac und lass windows nur noch in einer vm laufen... aber heul net herum. Als Sysadmin eines UNternehmens bezahlt Dich Dein Unternehmen und der GF kann sich dafür selbst an die Nase packen, daß er sich für WIndows und nicht für Mac als Beispiel entschieden hat.
blub schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Veröffentlichungsdatum: Dienstag, 10. April
> 2007
>
> Ja toll...
> Und das Problem selbst tritt aber 03.04. auf. Denn
> seit dem Tag hat der WSUS das fehlerhafte Update.
>
> Wieso darf man eigentlich die Arbeitszeit, die man
> braucht, um auf 100en Rechnern den Patch zu
> installieren, nicht MS in Rechnung stellen?
>
> *hass*
>
> Updates installieren kann man nicht sofort, weil
> sie mit regelmäßiger Häufigkeit fehlerhaft sind
> Updates nicht installieren kann man auch nicht, da
> sie von MS eh schon viel zu spät freigegeben
> werden, wenn schon Wochen vorher Exploits dazu in
> Umlauf sind.
> Als Sysadmin hat man die A-Karte... wie man's
> macht ist's verkehrt...