-
Ich habe bei dem GKalender bedenken
Autor: user x 25.05.07 - 12:15
Der Google Kalender ist wirklich praktisch, aber ich habe echt große Bedenken das Google meine Termine dort scannt.
Bei meinen Mails nehme ich die Möglichkeit des Mitlesens schon mit einem komischen Gefühl im Bauch hin.
Aber all meine Termine dort preis zu geben, dazu kann ich mich nicht überwinden.
Oder ist irgendwie sicher gestellt das die Kalender geschützt sind? -
Wenn der Googlebot zweimal klingelt...
Autor: Miraldo 25.05.07 - 12:27
Mal ganz praktisch rückgefragt: Wovor hast du Angst?
Dass der Googlebot bei dir vor der Haustür steht und zum nächsten Termin mitwill?
Dann empfehle ich als Aufkleber für den Briefkasten:
<META NAME="Googlebot" CONTENT="nofollow"> ;-)
--
http://www.pocketweblog.de ** http://www.durchblickerblog.de
user x schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Google Kalender ist wirklich praktisch, aber
> ich habe echt große Bedenken das Google meine
> Termine dort scannt.
> Bei meinen Mails nehme ich die Möglichkeit des
> Mitlesens schon mit einem komischen Gefühl im
> Bauch hin.
> Aber all meine Termine dort preis zu geben, dazu
> kann ich mich nicht überwinden.
> Oder ist irgendwie sicher gestellt das die
> Kalender geschützt sind?
-
Re: Wenn der Googlebot zweimal klingelt...
Autor: user x 25.05.07 - 12:46
Miraldo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mal ganz praktisch rückgefragt: Wovor hast du
> Angst?
>
Das es fremde Menschen nichts angeht wann ich zum Arzt muß, Hochzeitstag habe, jemand aus meinem Bekanntenkreis Geburtstag hat, mein Auto in die Werkstatt muss, ich Urlaub habe ....
In einem richtigen Kalender steht fast dein gesamtes Leben drin und das geht Google nix an. -
Re: Wenn der Googlebot zweimal klingelt...
Autor: Marcoo 25.05.07 - 12:54
Hallo!
> Das es fremde Menschen nichts angeht wann ich zum
> Arzt muß, Hochzeitstag habe, jemand aus meinem
> Bekanntenkreis Geburtstag hat, mein Auto in die
> Werkstatt muss, ich Urlaub habe ....
>
> In einem richtigen Kalender steht fast dein
> gesamtes Leben drin und das geht Google nix an.
Stimmt, aber wenn Du danach gehst ist die Chance höher dass bei 1&1 und Co. die Mails sowie Kalenderm, etc. mitgelesen werden.
Was Kalendar betrifft kann ich nur den Offlinekalender empfehlen, 100% Sicherheit, ansonsten sobald Du ihn irgendwo auslagerst, sei es auch bei Puretec oder Strato kann der Betreiber den komplett einsehen. -
Re: Wenn der Googlebot zweimal klingelt...
Autor: Darwin 25.05.07 - 13:05
Da google mir in zukunft schon meinen neuen Job vorschlagen und meinen nächsten Tag planen will, wäre es gar nicht schlecht wenn sie mir auch direkt einen Termine in meinen Kalender erstellen und die Theaterkarten direkt mit meiner Kreditkartennummer bezahlen würden.
Wenn nun das Taxi automatisch mich am Ort meines letzten Meetings abholt und meine Freundin mich schon zurechtgemacht auf der Rückbank empfängt und meine Frau um alles perfekt zu machen davon gar nichts mitbekommt, da sie zufällig zu einem wichtigen automatisch generierten Auswärtstermin in die Vororte geschickt wurde, dann ist Leben wirklich Lebenswert.
Aber warum immer mehr meine Termine in Vororte verlegt werden habe ich bis heute nicht verstanden....
Miraldo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Mal ganz praktisch rückgefragt: Wovor hast du
> Angst?
>
> Dass der Googlebot bei dir vor der Haustür steht
> und zum nächsten Termin mitwill?
>
> Dann empfehle ich als Aufkleber für den
> Briefkasten:
> <META NAME="Googlebot" CONTENT="nofollow">
> ;-)
>
> --
> www.pocketweblog.de ** www.durchblickerblog.de
>
> user x schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Der Google Kalender ist wirklich praktisch,
> aber
> ich habe echt große Bedenken das Google
> meine
> Termine dort scannt.
> Bei meinen
> Mails nehme ich die Möglichkeit des
> Mitlesens
> schon mit einem komischen Gefühl im
> Bauch
> hin.
> Aber all meine Termine dort preis zu
> geben, dazu
> kann ich mich nicht
> überwinden.
> Oder ist irgendwie sicher
> gestellt das die
> Kalender geschützt sind?
>
>
-
Re: Wenn der Googlebot zweimal klingelt...
Autor: user x 25.05.07 - 13:06
Marcoo schrieb:
> Was Kalendar betrifft kann ich nur den
> Offlinekalender empfehlen, 100% Sicherheit,
> ansonsten sobald Du ihn irgendwo auslagerst, sei
> es auch bei Puretec oder Strato kann der Betreiber
> den komplett einsehen.
Kann man die Google Software nicht kaufen?
Das wäre doch was geiles.
Ich lasse die Sachen nicht bei Google, sondrn auf meinem eigenen Server laufen.
Gmail und Gkalender würden mir schon reichen.
-
Re: Ich habe bei dem GKalender bedenken
Autor: Leser25 25.05.07 - 14:40
user x schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Google Kalender ist wirklich praktisch, aber
> ich habe echt große Bedenken das Google meine
> Termine dort scannt.
> Bei meinen Mails nehme ich die Möglichkeit des
> Mitlesens schon mit einem komischen Gefühl im
> Bauch hin.
> Aber all meine Termine dort preis zu geben, dazu
> kann ich mich nicht überwinden.
> Oder ist irgendwie sicher gestellt das die
> Kalender geschützt sind?
Wann kommt denn das Google-Tool zum synchroniseren des Google-Kalenders mit dem Outlook-Kalender?
Habe bisher nichts brauchbares gefunden.
-
Re: Wenn der Googlebot zweimal klingelt...
Autor: DrSnuggles 25.05.07 - 15:59
Danke Darwin,
endlich mal ne antwort wo ich so richtig lachen musste... Super
Schönes Wochenende... -
Re: Wenn der Googlebot zweimal klingelt...
Autor: heinz0r2k7 25.05.07 - 17:47
user x schrieb:
-------------------------------------------------------
> Marcoo schrieb:
>
> > Was Kalendar betrifft kann ich nur den
>
> Offlinekalender empfehlen, 100% Sicherheit,
>
> ansonsten sobald Du ihn irgendwo auslagerst,
> sei
> es auch bei Puretec oder Strato kann der
> Betreiber
> den komplett einsehen.
>
> Kann man die Google Software nicht kaufen?
> Das wäre doch was geiles.
> Ich lasse die Sachen nicht bei Google, sondrn auf
> meinem eigenen Server laufen.
> Gmail und Gkalender würden mir schon reichen.
>
>
www.zimbra.com
-
Re: Wenn der Googlebot zweimal klingelt...
Autor: Hertener 26.05.07 - 04:16
heinz0r2k7 schrieb:
-------------------------------------------------------
> www.zimbra.com
including:
google-analytics.com
trackalyzer.com
-
Re: Wenn der Googlebot zweimal klingelt...
Autor: fastix® 27.05.07 - 09:07
Darwin schrieb:
-------------------------------------------------------
> und
> meine Frau um alles perfekt zu machen davon gar
> nichts mitbekommt, da sie zufällig zu einem
> wichtigen automatisch generierten Auswärtstermin
> in die Vororte geschickt wurde, dann ist Leben
> wirklich Lebenswert.
> Aber warum immer mehr meine Termine in Vororte
> verlegt werden habe ich bis heute nicht
> verstanden....
Das hat mit Deiner Frau nichts zu tun... Du musst Dich ja nicht langweilen während die Mitarbeiter der "Schäuble & Beckstein GbR" die neueste Version von "Schlapp-Hed" auf Deinem Rechner installieren, damit Dein Betriebssystem beim Start einen stabilen virtuellen Host vorfindet.
fastix® -
Re: Ich habe bei dem GKalender bedenken
Autor: Gazz 03.06.07 - 22:17
Leser25 schrieb:
-------------------------------------------------------
> user x schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Der Google Kalender ist wirklich praktisch,
> aber
> ich habe echt große Bedenken das Google
> meine
> Termine dort scannt.
> Bei meinen
> Mails nehme ich die Möglichkeit des
> Mitlesens
> schon mit einem komischen Gefühl im
> Bauch
> hin.
> Aber all meine Termine dort preis zu
> geben, dazu
> kann ich mich nicht
> überwinden.
> Oder ist irgendwie sicher
> gestellt das die
> Kalender geschützt sind?
>
> Wann kommt denn das Google-Tool zum synchroniseren
> des Google-Kalenders mit dem Outlook-Kalender?
>
> Habe bisher nichts brauchbares gefunden.
>
Empfehle CompanionLink for Google Calendar - funktioniert einwandfrei.
www.companionlink.com