Re: Stand der Dinge - Linux im Medienbereich
Autor: Daniel lindner 23.12.07 - 21:06
Pollux schrieb:
-------------------------------------------------------
> idjango schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > bLaNG schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > Mich wuerde mal
> interessieren, wie es bei
> Linux
> und
> insbesonderem der OpenSource
> Software im
>
> Bereich der Medienherstellung
> bestellt ist.
> Wie
> dicht ist man da an der
> Closed
> Source Konkurenz
> dran? Insbesondere in
>
> den Bereichen
> professioneller Video- und
>
> Bildbearbeitung und
> passend zum Thema
> dem
> 3D-Moddeling. Gibt es echte
>
> Alternativen zu
> den Adobe Produkten,3Dmax,
> Final
> Cut oder
> AVID die auch
> professionelles arbeiten
>
> zulassen? Auch
> ohne der Workflow grossartig
> zu
>
> beeinflussen, sprich, lassen sich
>
> aehnliche
> Ergebnisse mit einem
> aehnlichen
> Zeitaufwand
> realisieren (mal
> unabhaengig von
> der noetigen
>
> Einarbeitungszeit in die neue
> Software)? Bin
> fuer
> jede Meinung dankbar.
>
> Also, was wirklich sehr gut geht, ist das Rendern
> mit transcode, da man es dann auch einen Cluster
> verteilen kann. Ansonsten würde ich von den
> Linuxlösungen im professionellen Umfeld wirklich
> abraten. Alles geht irgendwie, aber der Aufwand
> ist immens. Bei uns sieht es auch so aus, dass auf
> der Adobe-Linie geschnitten und geauthort wird,
> aber das Rendern an einen Linux-Cluster übergeben
> wird. Eine sehr gute Kombination.
>
>
Was Habt ihr da für eine Software? Coded ihr selber?
Ich möchte mir auch ein kleines Linux-render-cluster ,,basteln,,
wo bekomm ich da gute informationen dafür?
Danke Daniel