-
Schön... hässlich
Autor: droL 04.07.07 - 07:56
Egal ob hamburg berlin oder muenchen.de,
unübersichtlicher contentbereich und mangehalfte navigation.
Und was ich bei einem Portal, welches eine Hauptstadt repräsentieren soll, völlig fehl am Platz finde ist Werbung dritter.
Interessant ist auch, dass auf allen oben genannten Seiten die
gleichen bunten hässlichen Werbebanner eines Automobilherstellers bzw.
eines englischsprachigen magazins eingeblendet sind.
Solche Seiten scheinen ja regelrechte Gelddruckmaschinen zu sein wenn man sich mal überlegt wieviele 'Touristen' sich vorab per www informieren. Sollte hier eine Abrechnung per PIs erfolgen frage ich mich, warum überhaupt investoren solch eine Seite 'mitbetreiben' müssen,
gibt es denn keine 'fähigen' Mitarbeiter im Amt?!
Das war nur mal schnell meine Meinung zu dem Thema, vielleicht siehts ja
jemand anders... -
Re: Schön... hässlich
Autor: Walter_der_doppelte 04.07.07 - 10:08
Ich frage mich, wie es sein kann, dass Städte-Domains einerseits immer den jeweiligen Städten zufallen, diese dann aber die Domain wieder weiterreichen und faktisch verkaufen können.
droL schrieb:
-------------------------------------------------------
> Egal ob hamburg berlin oder muenchen.de,
> unübersichtlicher contentbereich und mangehalfte
> navigation.
> Und was ich bei einem Portal, welches eine
> Hauptstadt repräsentieren soll, völlig fehl am
> Platz finde ist Werbung dritter.
>
> Interessant ist auch, dass auf allen oben
> genannten Seiten die
> gleichen bunten hässlichen Werbebanner eines
> Automobilherstellers bzw.
> eines englischsprachigen magazins eingeblendet
> sind.
>
> Solche Seiten scheinen ja regelrechte
> Gelddruckmaschinen zu sein wenn man sich mal
> überlegt wieviele 'Touristen' sich vorab per www
> informieren. Sollte hier eine Abrechnung per PIs
> erfolgen frage ich mich, warum überhaupt
> investoren solch eine Seite 'mitbetreiben'
> müssen,
> gibt es denn keine 'fähigen' Mitarbeiter im
> Amt?!
>
> Das war nur mal schnell meine Meinung zu dem
> Thema, vielleicht siehts ja
> jemand anders...
-
Re: Schön... hässlich
Autor: e_fetch 04.07.07 - 20:29
Wir nähern uns in Riesenschritten den Visionen der Science-Fiction-Autoren, in denen die Großunternehmen bestimmen, was im Land gedacht wird und was zu geschehen hat.
Und wer weiß schon, wer vom Senat in Hamburg mit wem aus der Wirtschaft eine Leiche im Keller hat...
droL schrieb:
-------------------------------------------------------
> Egal ob hamburg berlin oder muenchen.de,
> unübersichtlicher contentbereich und mangehalfte
> navigation.
> Und was ich bei einem Portal, welches eine
> Hauptstadt repräsentieren soll, völlig fehl am
> Platz finde ist Werbung dritter.
>
> Interessant ist auch, dass auf allen oben
> genannten Seiten die
> gleichen bunten hässlichen Werbebanner eines
> Automobilherstellers bzw.
> eines englischsprachigen magazins eingeblendet
> sind.
>
> Solche Seiten scheinen ja regelrechte
> Gelddruckmaschinen zu sein wenn man sich mal
> überlegt wieviele 'Touristen' sich vorab per www
> informieren. Sollte hier eine Abrechnung per PIs
> erfolgen frage ich mich, warum überhaupt
> investoren solch eine Seite 'mitbetreiben'
> müssen,
> gibt es denn keine 'fähigen' Mitarbeiter im
> Amt?!
>
> Das war nur mal schnell meine Meinung zu dem
> Thema, vielleicht siehts ja
> jemand anders...
-
Re: Schön... hässlich
Autor: belast 29.08.07 - 04:11
Walter_der_doppelte schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich frage mich, wie es sein kann, dass
> Städte-Domains einerseits immer den jeweiligen
> Städten zufallen, diese dann aber die Domain
> wieder weiterreichen und faktisch verkaufen
> können.
>
> droL schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Egal ob hamburg berlin oder muenchen.de,
>
> unübersichtlicher contentbereich und
> mangehalfte
> navigation.
> Und was ich bei
> einem Portal, welches eine
> Hauptstadt
> repräsentieren soll, völlig fehl am arsch
> Platz
> finde ist Werbung dritter.
>
> Interessant
> ist auch, dass auf allen oben
> genannten
> Seiten die
> gleichen bunten hässlichen
> Werbebanner eines
> Automobilherstellers
> bzw.
> eines englischsprachigen magazins
> eingeblendet
> sind.
>
> Solche Seiten
> scheinen ja regelrechte
> Gelddruckmaschinen zu
> sein wenn man sich mal
> überlegt wieviele
> 'Touristen' sich vorab per www
> informieren.
> Sollte hier eine Abrechnung per PIs
> erfolgen
> frage ich mich, warum überhaupt
> investoren
> solch eine Seite 'mitbetreiben'
> müssen,
>
> gibt es denn keine 'fähigen' Mitarbeiter im
>
> Amt?!
>
> Das war nur mal schnell meine
> Meinung zu dem
> Thema, vielleicht siehts
> ja
> jemand anders...
>
>