-
die browser hätten von anfang an
Autor: bbsdeadeye 12.07.07 - 14:24
die implementation von css und der zu benutzenden html spezification modular aufbauen sollen.
wäre es nicht toll wenn man sich einfach ein css3 plugin herunterladen könnte? die dann genau dem standart entspricht oder sogar gepatcht werden kann?
oder ein html plugin, sodas der browser plötzlich auch html 5 oder xhtml 2 kann?
durch eine angabe im header könnte dann bestimmt werden welche module er nutzen kann so ähnlich wie derzeit zb der document type.
und ansonnsten halt quirks :)
greetz -
Re: die browser hätten von anfang an
Autor: Rupert 12.07.07 - 14:43
Nette Idee, fang doch schonmal an damit sowas umzusetzen ^^
bbsdeadeye schrieb:
-------------------------------------------------------
> die implementation von css und der zu benutzenden
> html spezification modular aufbauen sollen.
>
> wäre es nicht toll wenn man sich einfach ein css3
> plugin herunterladen könnte? die dann genau dem
> standart entspricht oder sogar gepatcht werden
> kann?
> oder ein html plugin, sodas der browser plötzlich
> auch html 5 oder xhtml 2 kann?
>
> durch eine angabe im header könnte dann bestimmt
> werden welche module er nutzen kann so ähnlich wie
> derzeit zb der document type.
>
> und ansonnsten halt quirks :)
>
> greetz
-
Re: die browser hätten von anfang an
Autor: bbsdeadeye 12.07.07 - 14:59
nunja ich bin leider kein 20 personen entwickler team welches seit über 10 jahren browser entwickelt.
es ist etwas woran vlt alle browserprogrammierer denken hätten können. microsoft, das mozilla team, netscape, opera, apple, etc..
so wie es sich aber entwickelt hat, ist das nachteilig für alle webdeveloper. und ich sehe mich in 15 jahren noch immer css hacks schreiben, damit alte browser durch css 3 und html 5 nicht zum absturz kommen und trotzdem die seiten gut aussehen, und die aktuellen webbrowser trotzem nicht den alten code intepretieren sondern nur den neuen...
fast alle entwickler standen bereits vor dem punkt wo sie den browser von grund auf neu entwickelt haben, da hätten sie da auf jedenfall nachbessern können. denn so ist es unmodular und statisch, wenn ich meine arbeiten so abliefern würde, würden mich meine kunden lünchen^^
greetz
Rupert schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Nette Idee, fang doch schonmal an damit sowas
> umzusetzen ^^
>
> bbsdeadeye schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > die implementation von css und der zu
> benutzenden
> html spezification modular
> aufbauen sollen.
>
> wäre es nicht toll
> wenn man sich einfach ein css3
> plugin
> herunterladen könnte? die dann genau dem
>
> standart entspricht oder sogar gepatcht
> werden
> kann?
> oder ein html plugin, sodas
> der browser plötzlich
> auch html 5 oder xhtml
> 2 kann?
>
> durch eine angabe im header
> könnte dann bestimmt
> werden welche module er
> nutzen kann so ähnlich wie
> derzeit zb der
> document type.
>
> und ansonnsten halt
> quirks :)
>
> greetz
>
>
-
Re: die browser hätten von anfang an
Autor: Quatsch mit Sauce 12.07.07 - 19:40
bbsdeadeye schrieb:
-------------------------------------------------------
> die implementation von css und der zu benutzenden
> html spezification modular aufbauen sollen.
>
> wäre es nicht toll wenn man sich einfach ein css3
> plugin herunterladen könnte? die dann genau dem
> standart entspricht oder sogar gepatcht werden
> kann?
Witzige Vorstellung. Und wie genau soll das Funktionieren?
> durch eine angabe im header könnte dann bestimmt
> werden welche module er nutzen kann so ähnlich wie
> derzeit zb der document type.
Diese Angaben existieren bereits. Probleme bereiten jene Seiten die sich nicht an die Vorgaben halten, also faktisch alle :-D -
Re: die browser hätten von anfang an
Autor: bbsdeadeye 13.07.07 - 09:09
> Witzige Vorstellung. Und wie genau soll das
> Funktionieren?
So ähnlich wie die Syntaxhervorhebung in div. Textprogrammen.
Man installiert quasi ein Modul für CSS3, welches die Anweisungen an den Browser enthält wie er bestimmte dinge darstellen soll.
In anderen Programmen funktioniert das auch.
Es kling vlt wie ein harscher Vergleich, aber zb wie module für Eclipse oder Visual Studio, wodurch das Programm plötzlich PHP versteht. Zu Deutsch: durch das Plugin kann es mit dem neuem Typ (beim Browser dann CSS3) umgehen, und kennt die Entsprechende Syntaxhervorhebung (beim Browser dann die Darstellung).
Das dadurch der Browser mit vlt vielen Plugins 'größer' wird ist mir klar, dennoch durch vernünftige Pluginverwaltung lässt sich das wieder wet machen (denk ich mal).
Vlt werd ich mich mal an so etwas setzen.
Ein Browser bei dem einfach das Darstellungsmodul genauso ein Plugin ist wie die funktion für RSS Feed oder div. Developer Tools wie die IE DEV bar oder Firebug etc...
> Diese Angaben existieren bereits. Probleme
> bereiten jene Seiten die sich nicht an die
> Vorgaben halten, also faktisch alle :-D
Ja aber es lässt sich nicht erweitern. der IE6 zb wird nie eine Art Update erhalten für correkte CSS Darstellung (die Sache mit dem boxmodell zb). Klar viele Seiten haben noch nichtmal den DOCType drinnen, geschweigeden sonnstige vlt wichtige Metaangaben aber so wie ichs mir vorstelle gehts nicht wirklich (Ausser bei XML Dateien oder? für HTML gibts soweit ich weis nur doctype) -
Re: die browser hätten von anfang an
Autor: Quatsch mit Sauce 13.07.07 - 09:58
bbsdeadeye schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Witzige Vorstellung. Und wie genau soll
> > das Funktionieren?
>
> So ähnlich wie die Syntaxhervorhebung in div.
> Textprogrammen.
Aha...
Nein, so funktioniert das nicht. HTML-Interpretation besteht nicht nur im Suchen von ein paar Zeichenfolgen. -
Re: die browser hätten von anfang an
Autor: Ag3nt 13.07.07 - 12:00
Es sollte einfach nur ein Standart von CSS geben, der immer aktualisiert wird. Die Hersteller der Browser müssten also immer nur dem Standart folgen und nicht so wie es jetzt ist :(
Einige Code funzen nur im Mozilla (Runde Ecken) andere nur im Iexplorer (Shadow). Ist doch totaler Blödsinn und wir designern wissen langsam auch nicht mehr wie wir alles korrekt anpassen können für jeden Browser ...
Warum kompliziert wenn es auch einfach ginge. HTML hat ja auch Quasi Standart Tags ...
*hoff* Vielleicht findet sich ja ein Team dass einen CSS Standart erstellt und BigBoss Microsoft davon überzeugt in dem Boot mitzuschwimmen. Firefox und Opera würden sich nie Querstellen ... :)
Schönes Wochenende und bis dann :)
Rupert schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Nette Idee, fang doch schonmal an damit sowas
> umzusetzen ^^
>
> bbsdeadeye schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > die implementation von css und der zu
> benutzenden
> html spezification modular
> aufbauen sollen.
>
> wäre es nicht toll
> wenn man sich einfach ein css3
> plugin
> herunterladen könnte? die dann genau dem
>
> standart entspricht oder sogar gepatcht
> werden
> kann?
> oder ein html plugin, sodas
> der browser plötzlich
> auch html 5 oder xhtml
> 2 kann?
>
> durch eine angabe im header
> könnte dann bestimmt
> werden welche module er
> nutzen kann so ähnlich wie
> derzeit zb der
> document type.
>
> und ansonnsten halt
> quirks :)
>
> greetz
>
>
-
Re: die browser hätten von anfang an
Autor: grausam 13.07.07 - 13:17
> *hoff* Vielleicht findet sich ja ein Team dass
> einen CSS Standart
lol, und was glaubst du macht das w3c?
und den teil mit microsoft kannst sowieso vergessen. die achen was sie wollen solange die benutzer mitmachen... -
Re: die browser hätten von anfang an
Autor: GodsBoss 16.07.07 - 00:14
> Es sollte einfach nur ein Standart von CSS geben,
> der immer aktualisiert wird. Die Hersteller der
> Browser müssten also immer nur dem Standart folgen
> und nicht so wie es jetzt ist :(
Häh?
CSS 1, CSS 2, jetzt CSS 3, jeder Standard dazu gedacht, den vorherigen zu ersetzen.
> Einige Code funzen nur im Mozilla (Runde Ecken)
> andere nur im Iexplorer (Shadow). Ist doch totaler
> Blödsinn und wir designern wissen langsam auch
> nicht mehr wie wir alles korrekt anpassen können
> für jeden Browser ...
Und was hat das mit dem Standard zu tun? Es gibt nunmal kein Gesetz, welches Browserhersteller an proprietären Erweiterungen hindert. Halte dich einfach an den Standard, dann weißt du, was die Mehrzahl der modernen Browser größtenteils beherrscht (leider haben die Browser da noch Macken, einige mehr, einige weniger).
> Warum kompliziert wenn es auch einfach ginge. HTML
> hat ja auch Quasi Standart Tags ...
HTML hat ebenfalls einen Standard, von der gleichen Organisation übrigens. Wobei es lustig ist, da hier der Wildwuchs eigentlich schlimmer ist und nicht klar ist, ob nun XHTML oder HTML 5 der neue Nachfolger ist.
> *hoff* Vielleicht findet sich ja ein Team dass
> einen CSS Standart erstellt und BigBoss Microsoft
> davon überzeugt in dem Boot mitzuschwimmen.
> Firefox und Opera würden sich nie Querstellen ...
> :)
Ich glaube inzwischen, du willst nur trollen.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin. -
Re: die browser hätten von anfang an
Autor: kirk 16.07.07 - 01:19
GodsBoss schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich glaube inzwischen, du willst nur trollen.
Deine Mudder will nur trollen!