-
Muss man das verstehen?
Autor: Hello_World 16.07.07 - 19:52
MultiCore-CPUs sind gerade bei 4 Kernen angekommen. Und das soll jetzt auf einmal ein Ersatz für einen Cluster mit z. B. 64 oder noch viel mehr CPUs sein? Ich weiß nicht, ob Mosix in solchen Bereichen noch sinnvoll skalierte (entsprechende Anwendungen mal vorausgesetzt), aber von meinem Bauchgefühl her erscheint mir die Begründung für die Einstellung doch etwas dürftig.
-
Re: Muss man das verstehen?
Autor: AlgorithMan 16.07.07 - 20:14
Hello_World schrieb:
-------------------------------------------------------
> MultiCore-CPUs sind gerade bei 4 Kernen
> angekommen. Und das soll jetzt auf einmal ein
> Ersatz für einen Cluster mit z. B. 64 oder noch
> viel mehr CPUs sein? [...]
supercomputer haben zT über 1000 prozessoren
und clustering macht eigentlich nur bei akademischen
anwendungen sinn - da, wo auch supercomputer
eingesetzt werden -
Ja, eben
Autor: DexterF 17.07.07 - 12:26
Und ich wüsste nicht, was da gegen OpenMosix spricht, um den Cluster zu betreiben. Numbercruncher und Renderfarmen, die auf Linux laufen gibt's reichlich.
-
Re: Ja, eben
Autor: AlgorithMan 18.07.07 - 01:35
DexterF schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und ich wüsste nicht, was da gegen OpenMosix
> spricht, um den Cluster zu betreiben.
> Numbercruncher und Renderfarmen, die auf Linux
> laufen gibt's reichlich.
ich weiss, für mich spricht auch nichts dagegen,
cluster auf openmosix laufen zu lassen... ich wollte
nur anmerken, dass es andere bereiche als den
massenmarkt gibt, in denen mehr als 4
prozessoren im einsatz sind