-
Ich will den Fernseher nicht BEDIENEN...
Autor: Fern 19.07.07 - 13:08
Immer wieder wird im Deutschen das Wort Fernbedienung benutzt. Im Englischen lautet das Ding richtig Remote Control. Fernsteuerung oder TV-Steuerung wären bessere Wörter für Deustch.
Genauso falsch ist Benutzeroberfläche.
Die Benutzeroberfläche ist unsere Haut.
Was die Betriebsysteme bieten ist eher eine Benutzungsoberfläche. -
Re: Ich will den Fernseher nicht BEDIENEN...
Autor: einjemand2 19.07.07 - 14:13
Fern schrieb:
-------------------------------------------------------
> Immer wieder wird im Deutschen das Wort
> Fernbedienung benutzt. Im Englischen lautet das
> Ding richtig Remote Control. Fernsteuerung oder
> TV-Steuerung wären bessere Wörter für Deustch.
>
> Genauso falsch ist Benutzeroberfläche.
> Die Benutzeroberfläche ist unsere Haut.
> Was die Betriebsysteme bieten ist eher eine
> Benutzungsoberfläche.
benutzer(ich und du) - oberfläche ==> oberfläche für den benutzer
Fern(weit weg) - bedienung(kwt) ==> ein gerät um den fernseher von weiter weg bedienen zu können -
Re: Ich will den Fernseher nicht BEDIENEN...
Autor: FranUnFine 19.07.07 - 14:18
einjemand2 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Fern schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Immer wieder wird im Deutschen das Wort
>
> Fernbedienung benutzt. Im Englischen lautet
> das
> Ding richtig Remote Control.
> Fernsteuerung oder
> TV-Steuerung wären bessere
> Wörter für Deustch.
>
> Genauso falsch ist
> Benutzeroberfläche.
> Die Benutzeroberfläche
> ist unsere Haut.
> Was die Betriebsysteme
> bieten ist eher eine
> Benutzungsoberfläche.
>
> benutzer(ich und du) - oberfläche ==>
> oberfläche für den benutzer
>
> Fern(weit weg) - bedienung(kwt) ==> ein gerät
> um den fernseher von weiter weg bedienen zu können
Ich mach nen Pizzaservice auf, irgendwann mal, der heißt Fernbedienung.
__________
Whisky, Ferraris and gambling; aren't they rather more amusing than knitting, housekeeping and one's savings.
- Francoise Sagan