Wir läuten hier mit den Freitag ein und bitten ins entsprechende Forum!
-
Windows-Freigaber sind "Kinderfickerunterstützer"
Autor: Trächtige Tröllin 25.07.07 - 00:52
Könnte man doch quasi so sehen,
wer sein Windows zum ungehemmten Zugang
komplett freigibt, ohne jegliche Authentifizierung,
auch ohne Ahnung und unwissentlich,
ist quasi ein "Kinderfickerunterstützer"!
Ist zwar schockierend, das sich Windows Daus nun
als "Kinderfickerunterstützer" fühlen müssen,
aber ist es nicht so,
das Nichtwissen auch nicht vor Strafe schützt?
Also besser Windows dichtmachen,
nein, nicht einfach irgendein angepriesenes
Produkt kaufen, das proklamiert, das angeblich
dann mit einem Klick alles sicher sei,
sondern ein paar Grundkenntnisse anlesen,
das ist gar nicht so schwer,
zum Beispiel hier als Einstieg:
http://de.wikipedia.org/wiki/Netzmaske
Und natürlich die ganzen unötigen Dienste abschalten!
Ein Router ist natürlich auch nicht verkehrt,
denn dann hat man sein eigenes kleines Subnetz
(Heimnetzwerk mit der typischen Netzwerkmaske: 192.168.0.1/24),
aber bitte nicht einen Desktop PC dann aus reiner
Bequemlichkeit in die "DMZ" stellen,
(Damit würde er virtuell quasi
wieder ungetrennt (aus Netzwerksicht) vor dem Router
frei zugänglich im Internet hängen)
sondern wirklich nur die notwendigen Ports
weiterleiten ("Port Forwarding")
Für Websörfen und für Email müssen gewöhnlich
bei Router Fertiggeräten keine extra Ports freigeschaltet werden.
Für PC-Games oder Filesharing (wie Esel oder Torrent)
oder Voice over IP müssen entsprechende Ports freigeschaltet werden,
steht aber in der Dokumentation der Software. ;-)
(Manche Voice over IP Clienten bohren
sich selbstätig Löcher in den Schutz,
das mag zunächst bequem erscheinen,
aber ob das ein Sicherheitskonzept nicht untergräbt?)
So ein DSL "Modem" ist nun mal einfach nur eine Bridge,
das ist einfach so.
Und da heutzutage die Verbindungen
oft eine ganze Menge Bandbreite haben,
ließe sich bei den sperrangelweit in das Internet geöffneten
Windows Kisten mit ihrer unzahl an öffentlich
für Jeden zur freien Verfügung gestellten Diensten
allerhand Unfug anstellen,
erstaunlich ist,
das eigentlich noch so unverhältnismäßig wenig passiert. ;-)
Weiter Hilfestellungen gibt es hier:
http://www.ntsvcfg.de/
Bist Du noch ein "Kinderfickerunterstützer"
oder ist Deine Windows Kiste dicht?
lg. Trächtige Tröllin -
Re: Windows-Freigaber sind "Kinderfickerunterstützer"
Autor: thx4theinfo 25.07.07 - 06:56
http://www.gorzow.mm.pl/~klicor/thx4info.jpg