-
Stimmt...
Autor: targetti 31.07.07 - 09:45
Tolle Kameras,...
die Aufnahmen sind zwar völlig verrauscht und sehen sch... aus,
aber dafür stehen die neuen Pixelrecorde zur Preisschlacht bereit.
Die Bewertungskriterien sollten schleunigst geändert werden, sonst kaufen wir eines Tages Kameras mit 50 und mehr Megapixel, müssen uns aber mit Aufnahmeergebnisse aus der Steinzeit zufrieden geben... das kann es nicht sein!!
mfg an alle -
Re: Stimmt...
Autor: adba 31.07.07 - 10:02
targetti schrieb:
-------------------------------------------------------
> Tolle Kameras,...
>
> die Aufnahmen sind zwar völlig verrauscht und
> sehen sch... aus,
> aber dafür stehen die neuen Pixelrecorde zur
> Preisschlacht bereit.
>
> Die Bewertungskriterien sollten schleunigst
> geändert werden, sonst kaufen wir eines Tages
> Kameras mit 50 und mehr Megapixel, müssen uns aber
> mit Aufnahmeergebnisse aus der Steinzeit zufrieden
> geben... das kann es nicht sein!!
>
> mfg an alle
Siehe: https://forum.golem.de/read.php?19268,1031814,1031814#msg-1031814 -
Re: Stimmt...
Autor: :-) 31.07.07 - 10:14
targetti schrieb:
-------------------------------------------------------
> Tolle Kameras,...
>
> die Aufnahmen sind zwar völlig verrauscht und
> sehen sch... aus,
> aber dafür stehen die neuen Pixelrecorde zur
> Preisschlacht bereit.
>
> Die Bewertungskriterien sollten schleunigst
> geändert werden, sonst kaufen wir eines Tages
> Kameras mit 50 und mehr Megapixel, müssen uns aber
> mit Aufnahmeergebnisse aus der Steinzeit zufrieden
> geben... das kann es nicht sein!!
>
> mfg an alle
Gegen viele Meßwerte und damit meine ich echte, physikalisch gewonnene Werte, habe ich ja nix einzuwenden. Lächerlich wird es nur, wenn solche Kameras dann Farb-Bilder in der Größe von 3000 x 4000 liefern. Diese Methode der Pixelgewinnung ist in der Tat steinzeitlich, sie stammt noch aus Zeiten, wo ein Sensor nur ein paar hunderttausend Pixel hatte. Das reichte dann grad mal für ein Bild 3 x 4cm.
Mit "echten" 12 RGB-Megapixeln macht man Bilder im Format DIN A3..., aber wer macht so etwas mit einer Kompaktkamera?