-
Windows Vista 64bit
Autor: \/\/ 07.08.07 - 14:26
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit Vista 64bit? Wenn ja welche. Gibt es gravierende Einschränkungen gegenüber der 32bit-Version?
Interessant wären vorallem: Multimedia (Audio-/Video-Erzeugung und -Bearbeitung) und Publishing, Layout, Bildbearbeitung.
Ausserdem PC-Spiele. -
Re: Windows Vista 64bit
Autor: Lemmy 07.08.07 - 14:56
\/\/ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
>
> hat jemand Erfahrungen mit Vista 64bit? Wenn ja
> welche. Gibt es gravierende Einschränkungen
> gegenüber der 32bit-Version?
>
> Interessant wären vorallem: Multimedia
> (Audio-/Video-Erzeugung und -Bearbeitung) und
> Publishing, Layout, Bildbearbeitung.
> Ausserdem PC-Spiele.
Hallo \/\/,
ich habe mir direkt die 64bit Vista gekauft als sie rauskam und bin in punkto Kompatibilität eigentlich recht angetan. Sehr systemnahe Programme wie z.B. der Avira Virenscanner funktionieren (noch) nicht oder fehlerbehaftet, bei Spielen sind es eigentlich nur prä-XP Spiele, die manchmal Probleme machen. Oft sind dann aber eher die Installer Schuld, so verweigert Max Payne 1 z.B. generell die Installation, weil er mit dem OS-ID String nix anfangen kann. Die häufigsten Probleme hast du wie üblich mit dem Starforce. Obwohl die ein 64-bit Update haben (schon krank genug, daß man sich seinen Kopierschutz selbst patchen muß) funktionierte es bei mir in den wenigsten Fälle nachher. Grob über den Daumen gepeilt würde ich sagen, daß ungefähr 80% all meiner Originalspiele laufen.
Du solltest aber nicht erwarten, daß Du auch 64-bit Software für Vista bekommst. )-:
100% meiner installierten Software (außer der, die auf der Windows DVD war) liegt unter Program Files (x86), auch wenn Steam wenigstens scheinbar 64bit Modus Spiele startet. Ansonsten gibt es da leider nur extrem wenig.
Der Grund für mich die 64bit zu nutzen lag schlicht in der Speicherverwaltung, da ich mehr als 4GB Ram im Rechner habe und die 32bit Version lediglich 2 davon sauber erkannt hat (warum nicht wenigstens 3 oder optimal 4 rätsel ich mir heute auch noch zum Teil zusammen).
Hoffe es beantwortet zumindest einen Teil deiner Frage. (-:
Schönen Gruß,
Lemmy. -
Re: Windows Vista 64bit
Autor: frik 07.08.07 - 15:52
Lemmy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Grund für mich die 64bit zu nutzen lag
> schlicht in der Speicherverwaltung, da ich mehr
> als 4GB Ram im Rechner habe und die 32bit Version
> lediglich 2 davon sauber erkannt hat (warum nicht
> wenigstens 3 oder optimal 4 rätsel ich mir heute
> auch noch zum Teil zusammen).
Ein Artikel (in Englisch) der alle deine Fragen rund um 32/64-bit und Speicherlimits beantwortet. Zudem finden sich noch weiterführende Links am Ende. Auch wenn in der Überschrift "Lotus Domino" steht, der gesamte Artikel hat Gültigkeit für alle Programme für WinNT 5+
http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21257005
Um es kurz Zusammenzufassen, du kannst ruhig auch WinNT 5+ mit zwei boot-time-switches ("/PAE" und "/3GB") benützen um wenigstens 3GB, maximal 64/128 GB auch unter WinNT 5 (32-bit) zugreifen zu können!
Unter Vista (WinNT 6) ist das aber nur für die Enterprise/Ultimate Ed. (afaik) Version gültig, denn MS hat befürchtet das Low-Cost Rechner (von Heimanwender) bei den aktivierten Switches regelmäßig abstürzen würden.