Re: Selbst Schuld!!!
Autor: stuepfnick 31.08.07 - 14:21
EinZauberwesen schrieb:
Wir würden kaum solch moderne
> Computer oder Autos wie heutzutage haben, würden
> wir nicht im Ausland gefertigte Chips, Rams und
> Bauteile in unseren PCs und Autos verbauen.
Was den heutigen Autos modern sein soll, das braucht man zum Glück nicht wissen. 4 Liter auf 100 km mit Pflanzenöl oder Diesel gab es schon in den 70er Jahren von der Firma Elsbett.
Daneben ist es absolut nicht mehr zeitgemäß, ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zu fahren, wenn man weiß, was heute bereits möglich ist. Verbrenner verschwendet nur unnötig viel Energie, die in Wärme verloren geht, die man selbst bezahlen muss, das Klima verschlechtert, da fossil, ineffizent ist, usw.
Ein modernes Auto ist zB. dieses hier:
http://www.lightningcarcompany.com/
Oder das:
http://www.phoenixmotorcars.com/
Alles aber erst im Anfangsstadium, nur der Tesla Roadster wird schon ausgeliefert, der verwendet aber noch herkömmliche Lithium-Batterien, nicht welche mit Nano-Titanat. Der SUV oder SUT elektrisch soll ca. US$ 45.000,- kosten, Verbrenner SUVs, wie ein Porsche Cayenne oder Mercedes M-Klasse sind da auch nicht wesentlich billiger, nur um ein vielfaches teurer im Betrieb.
http://www.teslamotors.com
Elektroautos könnten bereits überall im Einsatz sein, wenn man sich jetzt auf die Batterien ausredet, die bisher zur Verfügung standen: Lithium Ionen gibt es mittlerweile seit einigen Jahren - damit muss man eben ein Auto, wie den Tesla bauen, wo Batterien nicht ewig leben, ein Sicherheitssystem brauchen und auch nicht in 10 Minuten ladebar sind.
Aber selbst Bleibatterien würden reichen, für billige Einstiegsautos, auch wenn damit nur ca. 130-150 km pro Ladung machbar sind, für weitere Strecken kann man ja einen simplen Stromgenerator mitnehmen, so etwas ist dann ein echtes Hybrid-Fahrzeug.
Das Zeug dazu hätte der Hotzenblitz, der leider wegen Sabotagen der Erdölindustrie den Durchbruch nicht geschafft hat:
http://www.treffpunktzukunft.com
Aber es gibt auch erschwingliches mit modernen Batterien (echt Hybrid oder Elektro pur, auch mit Lithium Nano-Titanat Batterien) , zB. den VentureOne:
http://www.flytheroad.com
und Toyota hat es auch endlich begriffen und will als nächsten Prius einen "echten" Hybrid bringen, der sowohl mit Strom aus der Steckdose fahren kann, als auch mit Benzin, und nicht nur mit Benzin befüllbar ist, das jetzige Modell ist IMHO gerade mal ein Benziner mit zusätzlicher elektrischer Rekuperation, mehr nicht. Ein Hybdrid muss schon ein Plug-In Hybrid sein, um sich den Namen zu verdienen.
Und geben tut es alles, für jeden die richtige Lösung. Doch wo kann man sie kaufen? Richtig: So gut wie gar nicht! Es gibt gerade mal City-EL und Twike, beide ziemlich abseits der Norm, gebrauchte Fahrzeuge, die sich verkaufen, wie warme Semmeln oder Einzelumbauten, so wie ich mir einen bestellt habe. (Ligier Ambra GLS Elektro)
In entsprechender Serienproduktion wäre der Preis auch nicht höher, als der eines Benziners, und kaum jemand fährt mehr als 100 km pro Tag, also bräuchte man selbst mit billigen Bleibatterien nur äusserst selten auf das Stromaggregat (Range Extender) zurückgreifen.
Leider sind auf den Straßen fast nur veraltete Verbrenner unterwegs, obwohl die Technologie längst da ist und der durchschnittliche Bürger auch gerne sparen möchte, mit einem E-PKW zahlt man wohl rund €1,50 auf 100 km an Energiekosten, weil dabei auch >=90% der Energie in Bewegung umgesetzt wird, und nur <10% in Wärme, bei einem Benziner ist es ziemlich umgekehrt, vor allem, wenn er viel PS hat, da er unter Teillast der Wirkungsgrad immer mehr absinkt, was bei einem E-Motor nicht der Fall ist, darum ist ein E-Sportwagen mit 4 Sek. von 0 auf 100 km/h (zB. 200 KW Motor) genauso sparsam, oder sparsamer (da stromlinienförmiger), als ein Kleinwagen mit viel schwächerem 15 KW Motor, vorausgesetzt zB. eine normale Stadtfahrt, wo man die Vorteile des Sportwagens gar nicht nutzen kann.
Aber der Industrie geht es nur um eines: Den Bürger abschröpfen, abschröpfen, abschröpfen (auf Kosten unseres Lebensraums) und alle machen fröhlich mit, beschweren sich vielleicht über die Benzinpreise, aber Alternativen werden natürlich verdrängt, lieber zahlen, als unabhängig sein! Die Werbung bringt das scheinbar echt gut rüber.
Stuepfnick
Mehr zum Thema bitte hier nachlesen:
http://www.enews.at.tt
Thema | ![]() |
![]() Selbst Schuld!!! |
Der Bürger | 29.08.07 - 12:59 |
![]() ![]() Re: Selbst Schuld!!! |
tbo | 29.08.07 - 13:05 |
![]() ![]() ![]() hä? |
xxxxxxxxxxxx12 | 29.08.07 - 13:12 |
![]() ![]() ![]() Re: Selbst Schuld!!! |
blabla | 29.08.07 - 16:31 |
![]() ![]() ![]() Re: Selbst Schuld!!! |
Technikfreak | 29.08.07 - 21:43 |
![]() ![]() Re: Selbst Schuld!!! |
EinZauberwesen | 29.08.07 - 13:09 |
![]() ![]() ![]() die betonung liegt wohl eher auf... |
xxxxxxxxxxxxx12 | 29.08.07 - 13:13 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: die betonung liegt wohl eher auf... |
EinZauberwesen | 29.08.07 - 13:26 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: die betonung liegt wohl eher auf... |
LH_ | 29.08.07 - 13:44 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: die betonung liegt wohl eher auf... |
MH2 | 29.08.07 - 14:33 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: die betonung liegt wohl eher auf... |
spike1911 | 29.08.07 - 17:36 |
![]() ![]() ![]() Re: Selbst Schuld!!! |
sssssssssssssss... | 29.08.07 - 14:33 |
![]() ![]() ![]() Re: Selbst Schuld!!! |
Technikfreak | 29.08.07 - 21:46 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Selbst Schuld!!! |
Adolf, die... | 30.08.07 - 00:05 |
![]() ![]() ![]() ![]() Re: Selbst Schuld!!! |
RaiseLee | 30.08.07 - 08:25 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Re: Selbst Schuld!!! |
ganzegal | 30.08.07 - 10:09 |
![]() ![]() ![]() Re: Selbst Schuld!!! |
stuepfnick | 31.08.07 - 14:21 |