-
wer kennt eigentlich noch free djvu
Autor: Scan 01.03.05 - 12:50
hat den Vorteil dass man mit Irfan deutlich schneller durch seine Verzeichnise blättern kann als mit der Abobe Schlafmütze.
-
Re: wer kennt eigentlich noch free djvu
Autor: Lieschen 01.03.05 - 14:47
Scan schrieb:
-------------------------------------------------------
> hat den Vorteil dass man mit Irfan deutlich
> schneller durch seine Verzeichnise blättern kann
> als mit der Abobe Schlafmütze.
Ich kenne es und setze auch bei meinen Publikationen ein :-)
-
Re: wer kennt eigentlich noch free djvu
Autor: Free Open... 01.03.05 - 14:50
Scan schrieb:
-------------------------------------------------------
> hat den Vorteil dass man mit Irfan deutlich
> schneller durch seine Verzeichnise blättern kann
> als mit der Abobe Schlafmütze.
Ist ein sehr gutes Tool, dass ebenfalls sau klein komprimiert !
Arbeit auf 2 Layern: Ein graphisches Layer: Bilderkomprimierung für (Hintergrund-)Bildern und ein Textlayer (OCR auf Textpattern) ...
Schade dass es nicht so populär geworden ist!
Gruß
P.S.: Video 2000 hat's auch nicht gegen VHS geschafft ...
-
Re: wer kennt eigentlich noch free djvu
Autor: Fernsehgucker 01.03.05 - 14:51
> P.S.: Video 2000 hat's auch nicht gegen VHS
> geschafft ...
>
Was ist denn Video 2000 ?
Fernsehgucker.
-
Re: wer kennt eigentlich noch free djvu
Autor: MS 01.03.05 - 17:14
Hallo,
> Was ist denn Video 2000 ?
Das war/ist ein Videocassettenformat, was sich mainstreammässig nie wirklich hierzulande durchgesetzt hat. Wobei ich mir doch immer gewünscht hätte, daß sich Betamax durchsetzen würde, aber der Zug ist wohl abgefahren :(.
Ciao
MS -
Re: wer kennt eigentlich noch free djvu
Autor: Lieschen 01.03.05 - 14:57
Scan schrieb:
-------------------------------------------------------
> hat den Vorteil dass man mit Irfan deutlich
> schneller durch seine Verzeichnise blättern kann
> als mit der Abobe Schlafmütze.
Gibt's hier:
http://www.lizardtech.com/download/dl_options.php?page=doc
Gruß,
Lieschen -
Re: wer kennt eigentlich noch free djvu
Autor: scan 01.03.05 - 15:25
Vom Lizardtech hab ich sogar noch die Solo Version. Suche aber ehrlich gesagt ein Shell-Script für Linux das alle gängigen Grafikformate mittels FreeDjvu ins djvu-Format umwandelt. Die Dateien sind zwar um 1/3 grösser als die kommerzielle Version, und haben keine Texterkennung, aber für viele Zwecke reicht das. Habe so was mal angefangen aber mangels Zeit nicht weiterverfolgt. Vielleicht gibt es ja einen ehrgeizigen Studenten der so was als Referatsthema gebrauchen kann.