Nimmt man für grosse Formate nicht "endlose" Papierrollen ?
Autor: yeti 21.09.07 - 09:50
Ansonsten ist natürlich gut,
dass man PDF/PS/TIFF... direkt (ohne spez. Treiber) ausdrucken kann.
Das Gerät sollte sich also gut für Grafik/Werbung eignen,
da es keine besonderen Kenntnisse vom Anwender verlangt.
Ich frage mich nur, was passiert, wenn der Rechner/Festplatte mal kaputt geht,
der Drucker aber ansonsten noch OK ist.
Kann man den integrierten Rechner dann "einfach für den Anwender" austauschen
oder wird's dann wieder sehr teuer ?
Off Topic:
Ein Bekannter hat da einen alten Endlosdrucker, der einen Postscript RIP
unter Windows benutzt hat. Der Bekannte hat leider den Dongle verschlört.
Gibt es da eine Möglichkeit den Dongle irgendwie "überflüssig" zu machen ?
Ein neuer Dongle ist astronomisch teuer und ist daher für den alten Drucker nicht gerechtfertigt.
Thema | ![]() |
![]() Nimmt man für grosse Formate nicht "endlose" Papierrollen ? |
yeti | 21.09.07 - 09:50 |
![]() ![]() Re: Nimmt man für grosse Formate nicht... |
Selbstrecherchi... | 23.09.07 - 12:16 |