-
Frage mich...
Autor: bang 02.10.07 - 13:50
Wenn man diese Jog-Dial betätigt, verdeckt man dann mit der Hand das Display???
-
Re: Frage mich...
Autor: Olufsen 02.10.07 - 15:00
bang schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn man diese Jog-Dial betätigt, verdeckt man
> dann mit der Hand das Display???
War auch mein erster Gedanke...
-
Keine Ueberdeckung...
Autor: Suomynona 02.10.07 - 15:52
bang schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn man diese Jog-Dial betätigt, verdeckt man dann mit der Hand das Display???
Meinst du das Ernst? Seit Mobiltelefone klein genug sind, dass sie in eine Handflaeche passen, warte ich darauf dass endlich jemand begreift, dass das klassische Display-oben-Tatatur-unten-Design, einfach nicht mehr zeitgemaess ist.
Genaugenommen war das nie sonderlich ergonomisch, sondern ist eine Art "Kultur-Default" (Anzeige oben, Knoepfe darunter), der nur zu Zeiten der beidhaendig zu bedienenden Telefon-Knochen halbwegs sinnvoll war
Das B&O-Geraet hatte ich zwar noch nicht in Haenden, aber es reicht ein normales halbwegs aktuelles Mobiltelefon in die Hand zu nehmen und dieses einafch mal auf den Kopf zu drehen (vielleicht besser im ausgeschalteten Zustand, damit die kopfstehenden Zeichen nicht irritieren).
Sofern man fuer neue Ideen aufgeschlossen ist und sich mit dem ungewohnten Anblick anfreunden kann, bietet die umgekehrte Anordnung viel mehr Bedienkomfort, das Geraet liegt vollstaendig in der Hand anstatt nur in der oberen Haelfte, der Daumen wird wesentlich weniger beansprucht (man Versuche nur mal in beiden Positionen die 0 bzw. kopfstehend die 2 zu erreichen).
Eine (gringfuegige; <5%) Ueberdeckung der Anzeige kommt nach meiner Erkenntnis nur (je nach Haendigkeit) in der oberen Ecke und auch dies nur selten vor.
snafu,
Suomynona -
Re: Keine Ueberdeckung...
Autor: emu 02.10.07 - 16:13
> bang schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> Das B&O-Geraet hatte ich zwar noch nicht in
> Haenden, aber es reicht ein normales halbwegs
> aktuelles Mobiltelefon in die Hand zu nehmen und
> dieses einafch mal auf den Kopf zu drehen
> (vielleicht besser im ausgeschalteten Zustand,
> damit die kopfstehenden Zeichen nicht
> irritieren).
> snafu,
> Suomynona
Ich war zwar grad noch ein wenig skeptisch! Aber habs grad selber ausprobiert und du hast recht! Das da vorher noch keiner draufgekommen ist? Es ist wirklich viel besser zum bedienen!
-
Re: Keine Ueberdeckung...
Autor: lauthals 02.10.07 - 16:38
emu schrieb:
-------------------------------------------------------
> > > bang schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
>
> Das B&O-Geraet hatte
> ich zwar noch nicht in
> Haenden, aber es
> reicht ein normales halbwegs
> aktuelles
> Mobiltelefon in die Hand zu nehmen und
> dieses
> einafch mal auf den Kopf zu drehen
>
> (vielleicht besser im ausgeschalteten
> Zustand,
> damit die kopfstehenden Zeichen
> nicht
> irritieren).
> snafu,
>
> Suomynona
>
> Ich war zwar grad noch ein wenig skeptisch! Aber
> habs grad selber ausprobiert und du hast recht!
> Das da vorher noch keiner draufgekommen ist? Es
> ist wirklich viel besser zum bedienen!
>
Ich habe mein Handy neben die Computertastatur gelegt und dort mal eingetippt. Siehe da, so funktioniert es sogar noch viel viel
komfortabler. Wiseo ist darauf noch niemand gekommen?