-
linux treiber?
Autor: asdfasffdsa 04.10.07 - 13:50
es gibt ja massig scanner von microtek die man unter linux überhaupt nicht verwenden kann. ohne richtige treiber taugt die beste hardware nichts...
-
Re: linux treiber?
Autor: paini 04.10.07 - 15:36
asdfasffdsa schrieb:
-------------------------------------------------------
> es gibt ja massig scanner von microtek die man
> unter linux überhaupt nicht verwenden kann. ohne
> richtige treiber taugt die beste hardware
> nichts...
heul doch...
Das Gerät ist für Firmen gedacht.. nicht für die kleinen "Futscheler" .. oder kennst Du dein DMS das unter Linux arbeitet..
Diese rumgehäule geht einem echt auf den Sack!
-
Re: linux treiber?
Autor: kljafkllhf 04.10.07 - 18:09
paini schrieb:
-------------------------------------------------------
> asdfasffdsa schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > es gibt ja massig scanner von microtek die
> man
> unter linux überhaupt nicht verwenden
> kann. ohne
> richtige treiber taugt die beste
> hardware
> nichts...
Die Dokumentenscanner von Avsion, Visioneer und Xerox laufen alle einwandfrei unter Sane!
>
>
> Das Gerät ist für Firmen gedacht.. nicht für die
> kleinen "Futscheler" .. oder kennst Du dein DMS
> das unter Linux arbeitet..
>
> Diese rumgehäule geht einem echt auf den Sack!
Wieder einer der den Zug verpasst hat, schade.... -
Re: linux treiber?
Autor: tonydanza 04.10.07 - 19:18
*unterschreib*
es ist echt unglaublich was sich die frickelkinder hier manchmal erlauben.
paini schrieb:
-------------------------------------------------------
> Diese rumgehäule geht einem echt auf den Sack!
-
Re: linux treiber?
Autor: Nicht wirklich 04.10.07 - 19:56
paini schrieb:
-------------------------------------------------------
> asdfasffdsa schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > es gibt ja massig scanner von microtek die
> man
> unter linux überhaupt nicht verwenden
> kann. ohne
> richtige treiber taugt die beste
> hardware
> nichts...
>
> heul doch...
>
> Das Gerät ist für Firmen gedacht.. nicht für die
> kleinen "Futscheler" .. oder kennst Du dein DMS
> das unter Linux arbeitet..
>
> Diese rumgehäule geht einem echt auf den Sack!
Bist du schon zu alt, um noch umdenken zu können? Obwohl "rumgehäule" lässt noch etwas anderes vermuten.
Bei uns werden z.B. keine Canon- Geräte mehr angeschafft weil die eigentlich mit Linux lt. Aussage auf einem Messestand auf der Photokina nichts zu tun haben wollen. Das alte Zeug wird noch aufgetragen und dann war es das. Nicht wer herstellt sagt, was der Kunde haben will, sondern der, der das Geld für ein Gerät ausgeben will.
-
Re: linux treiber?
Autor: ubuntuman 04.10.07 - 21:53
Nicht wirklich schrieb:
-------------------------------------------------------
> paini schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > asdfasffdsa schrieb:
>
> --------------------------------------------------
>
> -----
> > es gibt ja massig scanner
> von microtek die
> man
> unter linux
> überhaupt nicht verwenden
> kann. ohne
>
> richtige treiber taugt die beste
>
> hardware
> nichts...
>
> heul
> doch...
>
> Das Gerät ist für Firmen
> gedacht.. nicht für die
> kleinen "Futscheler"
> .. oder kennst Du dein DMS
> das unter Linux
> arbeitet..
>
> Diese rumgehäule geht einem
> echt auf den Sack!
>
> Bist du schon zu alt, um noch umdenken zu können?
> Obwohl "rumgehäule" lässt noch etwas anderes
> vermuten.
>
> Bei uns werden z.B. keine Canon- Geräte mehr
> angeschafft weil die eigentlich mit Linux lt.
> Aussage auf einem Messestand auf der Photokina
> nichts zu tun haben wollen. Das alte Zeug wird
> noch aufgetragen und dann war es das. Nicht wer
> herstellt sagt, was der Kunde haben will, sondern
> der, der das Geld für ein Gerät ausgeben will.
>
richtig so!
und die Leute die hier dumschwätzen den sei gesagt das durch Interoperabilität jeder profitieren wird , Kinder wo wären wir heute wenn tcp/ip , html , pop/smpt , imap , irc , ftp usw. nicht standardisiert und offen gelegt worden wären sondern jeder auf Monopole und Verschlossenheit gesetzt hätte.
ich hab meinen Canon auch durch n HP ersetzt wenn Canon der Meinung ist dem kunden vorschreiben zu müssen welches Betriebssystem er für ihren Drucker zu verwenden hat pech gehabt.