-
ist doch besser so
Autor: nicoledos 05.10.07 - 09:55
den ungeliebten fremden service jetzt selbst nebenbei anbieten zu können und paar euro zusätzlich in die kassen zu bekommen anstatt ebay selbst mit den nötigen funktionen kostenlos zu versehen.
-
Re: ist doch besser so
Autor: usw.... 05.10.07 - 10:51
erste aktion:
weiterleiten von den zwangsgebühren durch paypal verboten.
zweite aktion:
gebühren von afterbuy verdoppeln.
drittens?
wer hat vorschläge?
(ich meine das ernst, bzw. ich würde nicht gegen meine behauptung wetten ;) )
nicoledos schrieb:
-------------------------------------------------------
> den ungeliebten fremden service jetzt selbst
> nebenbei anbieten zu können und paar euro
> zusätzlich in die kassen zu bekommen anstatt ebay
> selbst mit den nötigen funktionen kostenlos zu
> versehen.
-
Re: ist doch besser so
Autor: star8349478 05.10.07 - 11:52
usw.... schrieb:
-------------------------------------------------------
> erste aktion:
>
> weiterleiten von den zwangsgebühren durch paypal
> verboten.
>
> zweite aktion:
>
> gebühren von afterbuy verdoppeln.
>
> drittens?
>
> wer hat vorschläge?
>
> (ich meine das ernst, bzw. ich würde nicht gegen
> meine behauptung wetten ;) )
>
3. zwangsbindung von afterbuy an ebay.
4. afterbuyshop abschalten und auf ebayshop umleiten
5. sofortüberweisung rausnehmen
6. nur noch ebay versandkosten möglich
7. afterbuy komplett einbinden da keine händlerkundschaft mehr vorhanden ist :P
tja muss man sich als händler halt andere anbieter suchen.
-
Re: ist doch besser so/geht aber auch anders
Autor: Andre / TuneXtrem 05.10.07 - 12:36
star8349478 schrieb:
-------------------------------------------------------
> usw.... schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > erste aktion:
>
> weiterleiten von den
> zwangsgebühren durch paypal
> verboten.
>
> zweite aktion:
>
> gebühren von
> afterbuy verdoppeln.
>
> drittens?
>
> wer hat vorschläge?
>
> (ich meine
> das ernst, bzw. ich würde nicht gegen
> meine
> behauptung wetten ;) )
>
> 3. zwangsbindung von afterbuy an ebay.
> 4. afterbuyshop abschalten und auf ebayshop
> umleiten
> 5. sofortüberweisung rausnehmen
> 6. nur noch ebay versandkosten möglich
> 7. afterbuy komplett einbinden da keine
> händlerkundschaft mehr vorhanden ist :P
>
> tja muss man sich als händler halt andere anbieter
> suchen.
>
>
Guten Tag,
damit sich in kürze die gebühren erhöhen, nur eine frage der zeit, welches e-bay bei der Verkaufsprovision auch es wider macht (von 5 auf 6%).
Ich empfehle daher von afterbuy zu wechseln, hier mal die beste und günstigste
http://www.eazyauction.de/site/
dazu empfehle ich das warenwirtschaftpogramm von JTL,
die beste kombination die es je gab.
MfG,
TuneXtrem -
Re: ist doch besser so/geht aber auch anders
Autor: rabazz 05.10.07 - 13:27
Andre / TuneXtrem schrieb:
> Ich empfehle daher von afterbuy zu wechseln, hier
> mal die beste und günstigste
> www.eazyauction.de
> dazu empfehle ich das warenwirtschaftpogramm von
> JTL,
> die beste kombination die es je gab.
>
> MfG,
> TuneXtrem
Deutsch und Stil der Antwort sind zwar unterirdisch, ansonsten
ist aber die empfohlene Kombination eine Empfehlung mit Sternchen.
Ich würde nicht so weit gehen, die Kombi als eierlegende Wollmilchsau für alle Eventualitäten zu empfehlen, aber für eine Vielzahl von Händlern ist die Software eine saubere Lösung.
Ach ja, MfG als Grussfloskel in einem Posting - das geht mal sowas von gar nicht ... ;) -
Re: ist doch besser so
Autor: Witzbold 05.10.07 - 14:47
nicoledos schrieb:
-------------------------------------------------------
> den ungeliebten fremden service jetzt selbst
> nebenbei anbieten zu können und paar euro
> zusätzlich in die kassen zu bekommen anstatt ebay
> selbst mit den nötigen funktionen kostenlos zu
> versehen.
Nun ja, erst PayPal, jetzt AfterBuy. :)
Das macht schon Sinn!
-
Re: ist doch besser so/geht aber auch anders
Autor: wormy 05.10.07 - 15:07
rabazz schrieb:
> Ach ja, MfG als Grussfloskel in einem Posting -
> das geht mal sowas von gar nicht ... ;)
MfG == (M)ittel(f)inger (G)estreckt
Passt doch