-
immerhin
Autor: Gustav G. 05.10.07 - 22:00
Man muss den raffgierigen Redmondern immerhin zu Gute halten,
dass sie diese Daten nicht, wie sonst üblich durch den Hintereingang
über in ihre Software integrierte Spyware, ungefragt auf ihre Datenbanken holen, sondern dass sie diesmal wenigstens erst eine Einwilligung ersuchen wollen.
Aber wenn ein Softwarehersteller, dessen Betriebsysteme mehr einer einzigen Sicherheitslücke als einem konsistenten System gleicht, von garantierten "Datensicherheit" spricht, dann klingt das schon ziemlich paradox und es stellt sich die Frage, ob der Konzern die Kunden auch mit diesem Angebot nicht nur täuschen will.
Gruß Gustav
-
Re: immerhin
Autor: ichhier 06.10.07 - 15:09
Gustav G. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Man muss den raffgierigen Redmondern immerhin zu
> Gute halten,
> dass sie diese Daten nicht, wie sonst üblich durch
> den Hintereingang
> über in ihre Software integrierte Spyware,
> ungefragt auf ihre Datenbanken holen, sondern dass
> sie diesmal wenigstens erst eine Einwilligung
> ersuchen wollen.
>
> Aber wenn ein Softwarehersteller, dessen
> Betriebsysteme mehr einer einzigen
> Sicherheitslücke als einem konsistenten System
> gleicht, von garantierten "Datensicherheit"
> spricht, dann klingt das schon ziemlich paradox
> und es stellt sich die Frage, ob der Konzern die
> Kunden auch mit diesem Angebot nicht nur täuschen
> will.
>
>
Die Frage stellt sich doch nicht wirklich, oder?
>
>
> Gruß Gustav
>
>