-
Warum ist Apple so weit ...
Autor: daniel h. 09.10.07 - 09:40
und die anderen nicht....
Man hört viel das M$ von KDE und MacOS (klaut)
die frage ist wer berät die GUI Designer und braucht das der Anwender???
Ich Troll mal weiter ^^
-
Re: Warum ist Apple so weit ...
Autor: haniel d. 09.10.07 - 09:55
daniel h. schrieb:
-------------------------------------------------------
> und die anderen nicht....
>
> Man hört viel das M$ von KDE und MacOS (klaut)
> die frage ist wer berät die GUI Designer und
> braucht das der Anwender???
>
> Ich Troll mal weiter ^^
>
>
hallo du krawutziputzi -
Ah, da spricht der Fachmann
Autor: flummi 09.10.07 - 10:41
daniel h. schrieb:
-------------------------------------------------------
> und die anderen nicht....
>
> Man hört viel das M$ von KDE und MacOS (klaut)
> die frage ist wer berät die GUI Designer und
> braucht das der Anwender???
>
> Ich Troll mal weiter ^^
>
Wo sollte Apple im Bereich Startmenü weiter sein als die anderen? Das Dock? Das ist auch nur nett anzusehen aber nicht besser.
Ohne Quicksilver ist unter OSX das Starten von Programmen imho sogar deutlich umständlicher (sofern sie nicht im Dock liegen, aber da passt ja nicht so viel rein)
Mit Quicksilver hingegen braucht man auch kein Startmenü mehr. Mich würde interressieren obs so etwas auch für Linux gibt. (Mal abgesehen von einem schnellen Griff zur Console)
Gruss
Stefan
-
Re: Ah, da spricht der Fachmann
Autor: macuser 09.10.07 - 10:45
> Wo sollte Apple im Bereich Startmenü weiter sein
> als die anderen? Das Dock? Das ist auch nur nett
> anzusehen aber nicht besser.
>
> Ohne Quicksilver ist unter OSX das Starten von
> Programmen imho sogar deutlich umständlicher
> (sofern sie nicht im Dock liegen, aber da passt ja
> nicht so viel rein)
>
> Mit Quicksilver hingegen braucht man auch kein
> Startmenü mehr. Mich würde interressieren obs so
> etwas auch für Linux gibt. (Mal abgesehen von
> einem schnellen Griff zur Console)
quicksilver hatte mir zu viel funktionen, ich hab
mir jetzt "namely" installiert. gefällt mir als
programmstarter besser. -
Re: Warum ist Apple so weit ...
Autor: sssssssssssssssssss 09.10.07 - 10:49
> Man hört viel das M$ von KDE und MacOS (klaut)
> die frage ist wer berät die GUI Designer und
> braucht das der Anwender???
naja eigendlich gibts ja unter linux schon ewig docks
nur benutzt die keiner, weil sie einfach unpraktisch sind :) -
Re: Ah, da spricht der Fachmann
Autor: schleuder 09.10.07 - 11:06
flummi schrieb:
>
> Mit Quicksilver hingegen braucht man auch kein
> Startmenü mehr. Mich würde interressieren obs so
> etwas auch für Linux gibt. (Mal abgesehen von
> einem schnellen Griff zur Console)
>
Ja, nennt sich Katapult, was aber vom Funktionsumfang nicht mit Quicksilver zu vergleichen ist - zum schnellen Starten von Programmen reicht es aber allemal.
-
Re: Ah, da spricht der Fachmann
Autor: Cold-1 09.10.07 - 11:12
> quicksilver hatte mir zu viel funktionen, ich hab
> mir jetzt "namely" installiert. gefällt mir als
> programmstarter besser.
Danke für den Tipp. Hab mir das Teil soeben angeschaut. Einen gravierenden Nachteil hab ich aber schon gefunden: Es sucht nur im System-Programmordner. Ich habe viele meiner Applikationen im Programmordner in meinem Home. Die findet er zuverlässig nicht.
Gruss
-
Re: Warum ist Apple so weit ...
Autor: Yeeeeeeeeeeha 09.10.07 - 15:00
daniel h. schrieb:
-------------------------------------------------------
> und die anderen nicht....
>
> Man hört viel das M$ von KDE und MacOS (klaut)
> die frage ist wer berät die GUI Designer und
> braucht das der Anwender???
>
> Ich Troll mal weiter ^^
Hmmm, Apple hat weder "Startmenu" noch "Taskleiste" und mir persönlich gefällt Dock und Finder weitaus weniger... der Finder erinnert mich an Win 3.11 und das Dock ist toll solange man nur jeweils eine Instanz der paar wichtigsten Anwendungen hat, wenns aber zu viel wird seeeehr umständlich.
IMHO ist derzeit im Lieferzustand Vista vorn dran, das Startmenu mit der Suche, den seit XP bekannten "am häufigst benutzen Programmen" und den Taskbar-Thumbs ist es glaube ich das beste an Vista überhaupt. -
Apple ist nicht weit...
Autor: K.A.I.N. 09.10.07 - 18:54
...nur anders. Und das meiste davon ist sogar (mitunter besser) woanders auch zu finden.
-
taskleiste - launchy - dolphin
Autor: hosensepp 09.10.07 - 19:43
seh ich ganz genauso. mit vielen geföffneten fenstern wirds ohne expose sehr schnell chaotisch. die klassische taksleiste und fenster im vollbildmodus haben unter windows schon ihre stärke.
das neue vista-startmenü mit der "schnellsuche" hab ich schon heute bei xp. nennt sich launchy. einfah "alt+leertaste" drücken, anfangsbuchstaben eingeben und "enter".
http://www.launchy.net/
zum thema finder: ich lass mich da mal von leopard überraschen. wobei mein favorit als dateimanager zurzeit "dolphin" ist - der neue filemanager für kde4. besonders ein button hat killerfeature-status bei mir. mit einem knopf wandelt man zu einer 2-fenster ansicht. win3.11 filemanager lässt grüßen! ;)
****
> Hmmm, Apple hat weder "Startmenu" noch
> "Taskleiste" und mir persönlich gefällt Dock und
> Finder weitaus weniger... der Finder erinnert mich
> an Win 3.11 und das Dock ist toll solange man nur
> jeweils eine Instanz der paar wichtigsten
> Anwendungen hat, wenns aber zu viel wird seeeehr
> umständlich.
>
> IMHO ist derzeit im Lieferzustand Vista vorn dran,
> das Startmenu mit der Suche, den seit XP bekannten
> "am häufigst benutzen Programmen" und den
> Taskbar-Thumbs ist es glaube ich das beste an
> Vista überhaupt.
-
Re: taskleiste - launchy - dolphin
Autor: blackscorp 09.10.07 - 23:34
hosensepp schrieb:
-------------------------------------------------------
> mit einem knopf
> wandelt man zu einer 2-fenster ansicht. win3.11
> filemanager lässt grüßen! ;)
>
> ****
dafür brauchste kein 3.11..das konnte der norten commander schon vorher :-)